Ein Service von
www.ECO-World.de
Slow Fashion Online Talk
(Webinar)
Wann? 08.02.2024 - 18:00-19:30 Uhr
Wo? D-80469 München, online
Was? Gut gemeint reicht nicht!
Wir "sortieren" Entwicklungen und Trends der Slow Fashion 2024


Der Textil-Ingenieur und Nachhaltigkeitsexperte Kai Nebel (Universität Regensburg) hilft uns - auch mittels provokanter Fragen und Thesen - zu sortieren, was sich im Bereich nachhaltiger(er) Mode so bewegt, was davon in eine gute Richtung, räumt aber auch auf mit Mythen und Fake-News, die selbst in der Szene Schule gemacht haben...

Was sind die Stoffe und Produktionsweisen der Zukunft? Ist Elasthan Teufelszeug? (Wann) Bringt uns Recycling überhaupt weiter? Werden die EU-Regularien hilfreich sein? u.v.m. und vor allem: Was sind die Gamechanger und Hebel für Produzierende und vor allem Konsument*innen, um den dringend notwendigen Wandel zu unterstützen und voranzutreiben?

Das Gespräch führt: Julian Weiß von Endlich Fair

Es diskutieren mit: Monica Lieschke, Fair Fashion Forum, sowie Mode-Interessierte, -macher*innen, Mode-Lehrende und Fair Fashionistas.

Link zum Slow Fashion Online Talk

Besprechungs-ID: 944 459 244 450 4
Passcode: PtMJYu

Herzliche Grüße
Euer Team des Fair Fashion Forum

Das Fair Fashion Forum München ist ein Netzwerk aus Bürger*innen, Expert*innen und Initiativen aus den Bereichen Design, Produktion, Bildung, Lehre, Handel, Konsum, Medien und Nichtregierungsorganisationen, die sich regelmäßig zusammenfinden, um sich auszutauschen und gemeinsam den Wandel in der Mode in unterschiedlichen Bereichen auf jeweils unterschiedliche Weise voranzubringen: Round Tables, Newsletter, 1-2 öffentliche Veranstaltungen und Diskussionen pro Jahr, Fashion Walks, Aktionen (z.B. zur Fashion Revolution Week) etc. werden gemeinsam entwickelt und organsiert. KonsumentInnen erhalten Bildungsangebote und Orientierungshilfen.
Wer?
Veranstalter:
Fair Fashion Forum, Monica Lieschke
München
Email: monicalieschke53@gmail.com
URL: buergerstiftung-muenchen.de/project/fair-fashion
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.