Ein Service von
www.ECO-World.de
Bauphysikalische Planung jenseits von Glaser - Teil 2
(Seminar)
Wann? 22.11.2023 - 22.11.2023
Wo? Deutschland-31832 Springe, Zum Energie- und Umweltzentrum 1
Was? Aufbauend auf den Erkenntnissen des Basisseminars werden Besonderheiten und Grenzen der hygrothermischen Modelle erläutert. Damit ist es möglich, Phänomene der aufsteigenden Feuchte zu berechnen und zu erklären sowie Ergebnisse bauphysikalischer Berechnungen in schwierigen Situationen richtig einzuschätzen und zu optimieren. Des Weiteren wird ein Prognosemodell für mikrobielles Wachstum vorgestellt, das Aussagen über das Wachstum von Schimmelpilzen erlaubt. Es wird ein Praxisbeispiel, das die Eckenproblematik aufzeigt, berechnet.

Inhalt
- Möglichkeiten und Grenzen hygrothermischer Modelle
- Praxisübungen mit WUFI®-2D
- Fallbeispiele
Wer?
Veranstalter:
Energie- und Umweltzentrum am Deister
Zum Energie- und Umweltzentrum 1, 31832 Springe-Eldagsen
+49 5044 975-20
Email: bildung@e-u-z.de
URL: https://www.e-u-z.de/seminar_bauphysikalische-planung-jenseits-von-glaser-teil-2_133722.html#seminar
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.