Ein Service von
www.ECO-World.de
Isar CleanUp 2023
(Aktionstag/e)
Wann? 08.07.2023 - ab 10:30 Uhr
Wo? D-80337 München, Treffpunkt unterhalb der Wittelsbacherbrücke
Was? Yeah, auch 2023 wird wieder Müll an der Isar gesammelt! Am 8. Juli rufen wir wieder gemeinsam mit unseren Kund:innen und vielen Partnern zum Isar CleanUp.
© Falk Heller
  • Über 200 Teilnehmer:innen.
  • Über 30 Partner-Unternehmen, Verbände und Initiativen.
  • Nicht in München? Finde CleanUps in deiner Nähe.
    Eine Übersicht findest du zum Beispiel bei World Cleanup Day oder dem Clean Up Network. Auch viele Umweltschutz-Vereine wie die Surfrider Foundation, Sea Shepherd oder der WWF machen regelmäßig Aktionen.
Selbst München braucht einen CleanUp.
München, die sauberste Stadt? Denkste. In einer Isarsaison räumt die Stadt ihren Einwohnern ca. 150 Tonnen Müll hinterher. Kronkorken, Kippen, Einweggrills, Pappteller - die Putzkolonne fegt durch die Isarauen, wenn die Münchner noch schlummern. Eine Viertel Million Euro kostet der Spaß. Und alles kann die Stadt auch nicht aufsammeln. Deshalb helfen wir jedes Jahr mit. Weil es absurd ist, das zu verschandeln, was unsere Stadt zu einer der lebenswertesten der Welt macht. Und weil es absurd ist, den Mülleimer nicht zu treffen. Wir machen's so...

So läuft der Isar CleanUp ab.*

Termin: Samstag, 8. Juli 2023, ab 10:30 Uhr.
  1. Treffpunkt unterhalb der Wittelsbacherbrücke in München.
  2. Ausgabe von Müllsäcken und Handschuhen, für alle die keine dabei haben.
  3. CleanUp bis zur Muffathalle.
  4. Mittagspause auf einer Wiese nahe der Muffathalle, mit etwas Verpflegung.
  5. Get-Together bei Fräulein Grüneis am Eisbach inkl. Live-Musik.
* Je nach Wetter bitte an Sonnenschutz oder Regenkleidung und Gummistiefel denken :)
Wer?
Veranstalter:
Polarstern GmbH
Lindwurmstr. 88, 80337 München
Tel. 089 309 042 911
Email: hallo@polarstern-energie.de
URL: www.polarstern-energie.de/events/isar-clean-up/
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.