Ein Service von
www.ECO-World.de
Fridays for Future Demonstration zum G7-Gipfel
(Demonstration)
Wann? 24.06.2022 - 24.06.2022
Wo? D-80539 München, Odeonsplatz
Was? Anlässlich des vom 26. bis 28.06.2022 auf Schloss Elmau stattfindenden G7-Treffens demonstriert Fridays for Future am 24.06.2022 in München. Die Demonstration startet um 17 Uhr am Odeonsplatz und es werden etwa 1000 Teilnehmende erwartet. Gemeinsam mit der internationalen Initiative "Debt for Climate" fordern die Klimaaktivist*innen dabei eine finanzielle Kompensation der im Globalen Süden verursachten Schäden.

"Die G7 präsentieren sich als großartige politische Verantwortungsträger*innen. Gleichzeitig sind aber genau sie diejenigen, die Tag für Tag massiv weiter zur Verschärfung der Klimakrise und globaler Ungerechtigkeiten beitragen. Ehrlicher und konsequenter Klimaschutz sieht anders aus!", stellt Luca Barakat, Aktivist bei Fridays for Future München, fest.

Bei dem deutschlandweiten Aktionstag will Fridays for Future insbesondere die Stimmen derer in den Vordergrund stellen, die sonst wenig Raum im öffentlichen Diskurs bekommen: Aktivist*innen aus dem Globalen Süden.

Diese haben sich nun zur Kampagne "Debt for Climate" zusammengeschlossen - einer Graswurzelbewegung aus Gewerkschaften, Initiativen für soziale Gerechtigkeit sowie Umweltbewegungen. Diese fordern bei ihrem weltweiten Protest gemeinsam einen Schuldenerlass für Länder des Globalen Südens. Außerdem sehen sie insbesondere die G7-Staaten aufgrund ihres zerstörerischen Handelns in der Verantwortung, Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen in Ländern des Globalen Südens zu finanzieren.

Re Cabrera, Klimaaktivistin aus Mexiko, sagt dazu: "Die G7-Staaten unterstützen seit Jahrzehnten Unternehmen bei der systematischen, neokolonialen Ausbeutung von Mensch und Natur, wodurch Lebensräume irreversibel zerstört und die Klimakrise weiterhin befeuert wird. Kein Geld der Welt kann diese irreparablen Schäden ausgleichen. Doch ein Schuldenerlass für Gemeinden des globalen Südens, die Finanzierung von Klimaschutz - und Anpassungsmaßnahmen, den Ausbau von Gemeingütern sowie der Abbau der kolonialen Industrie ist das Mindeste, was getan werden muss."

Pressevertreter*innen sind herzlich zu der Demonstration eingeladen. Neben einem abwechslungsreichen Programm mit Reden von unter anderem Esteban Servat (Argentinien, Mit-Initiator der Debt for Climate-Kampagne), Mohamed El-hajji (Marokko, Aktivist bei Fridays for Future) und Luisa Neubauer (Deutschland, Aktivistin bei Fridays for Future) gibt es vor Ort sowie bereits im Vorhinein die Möglichkeit, mit lokalen und internationalen Aktivist*innen Interviews zu führen.
Wer?
Veranstalter:
Fridays for Future
**
**
Email: muenchen@fridaysforfuture.is
URL: www.fridaysforfuture.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.