Menschenkette um den Altstadtring von #GemeinsamSolidarisch - Rote Linie Gegen Verschwörungsideologien" abgesagt! (Demonstration) |
Wann? |
26.02.2022 - 14:00 |
Wo? |
D-** München, ** |
Was? |
Aktualisierung vom 25. Februar: Angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine sagt das Bündnis "#GemeinsamSolidarisch - Rote Linie Gegen Verschwörungsideologien" die für kommenden Samstag, den 26.02.2022, angesetzte Menschenkette ab. Die Bilder aus der Ukraine bestürzen uns zutiefst und wir setzen uns für eine schnelle, friedliche Lösung ein.
Das Bündnis "#GemeinsamSolidarisch - Rote Linie Gegen Verschwörungsideologien" kündigt für den 26. Februar 2022 eine Menschenkette um den Altstadtring an. Mit der Aktion soll ein starkes Zeichen für demokratische Werte und gegen die Verschwörungsideologien von Corona-Leugner*innen und deren Schulterschluss mit Rechtsextremen gesetzt werden. Dabei bilden die Teilnehmenden symbolisch eine gemeinsame "Rote Linie", indem sie ein rotes Band in der Hand halten werden und setzten so ein starkes Zeichen des Zusammenhalts und gegen Verschwörungsmythen, unsäglichen Diktatur- und Holocaustverharmlosungen sowie offenen Rassismus und Antisemitismus - den Wurzeln des Hasses und der Hetze die Querdenker*innen verbreiten.
"Das Gedankengut, dass Querdenker*innen versuchen in die Mitte der Gesellschaft zu tragen ist brandgefährlich.Sie verbreiten antisemitischen und demokratiefeindlichen Verschwörungswahn und schüren Umsturzfantasien und Mordaufrufe gegen Wissenschaftler*innen, politische Verantwortungsträger*innen und medizinisches Personal." - Leonhard Wagner
"In der einen Hand ein Schild mit der Aufschrift "@ Deutsche Medien: Hört auf uns als rechts darzustellen", in der anderen eine Reichskriegsfahne. Querdenker*innen sind schon lange keine "besorgten Bürger*innen" mehr, sie sind teils gewaltbereite Verschwörungsideolog*innen, die mit Rechtsextremen gemeinsam marschieren." - Mathilda Frank
#GemeinsamSolidarisch ist ein breites von Menschen aus der Zivilgesellschaft initiiertes Bündnis, das Organisationen aus allen Bereichen der Gesellschaft und Politik verbindet. Es wurde ins Leben gerufen, um für den Erhalt demokratischer Grundprinzipien zu kämpfen. Das Bündnis setzt sich gegen Verschwörungsmythen, Menschenfeindlichkeit und Antisemitismus ein. Es steht für einen wissenschaftsbasierten, konstruktiven Diskurs ein. Gemeinsam setzt das Bündnis ein Zeichen organisierter Solidarität, um den Querdenker*innen etwas entgegenzusetzen und geschlossen für unsere Demokratie zu kämpfen.
Hier finden Sie den Aufruf und die Startpunkte. |
Wer? |
|
forum Nachhaltig Wirtschaften, D-81371 München | eingetragen am 17.02.2022 | | |
|
|