Podiumdiskussion - Ökozid-Gesetz (Symposium) |
Wann? |
30.11.2021 - 30.11.2021 |
Wo? |
D-** online, Legaldefinition und Implikationen |
Was? |
In dieser Veranstaltung werden nationale und internationale Rechtsexpert:innen zusammentreffen, um über die Weiterentwicklung zur Kriminalisierung von Ökozid als internationales Verbrechen zu debattieren - das neben Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Völkermord und Kriegsverbrechen im Römischen Statut des Internationalen Strafgerichtshof gelistet werden soll.
Im Mittelpunkt der Debatte wird der kürzlich von einem unabhängigen Expert:innengremium veröffentlichte Vorschlag der Legaldefinition von "Ökozid" stehen sowie deren Implikationen als konkreten Schritt, die Grundursachen der Klima- und Umweltkrise anzugehen wie auch potenzielle Folgen für Fälle in Deutschland zu betrachten.
Gastredner:innen:
- Dr. Christina Voigt, Professorin für Rechtswissenschaften an der Universität Oslo, Panelistin des Unabhängigen Expert:innengremiums für die Legaldefinition von Ökozid, Vorsitzende der IUCN-Weltkommission für Umweltrecht (WCEL)
- Hermann Ott, Umweltwissenschaftler, Leiter des Deutschland-Büros von ClientEarth, ehemaliger klimapolitischer Sprecher der Grünen Fraktion und ehrenamtliches Vorstandsmitglied des Deutschen Naturschutzrings (DNR)
Moderatorin: Lili Fuhr, Leiterin der Abteilung Internationale Umweltpolitik der Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin
Im Vorfeld bieten wir zwei Workshops an, um in das wegweisende Themengebiet von Ökozid einzuführen:
- am Samstag den 20.11.2021 von 16 bis 17:30 Uhr
- am Mittwoch den 24.11.2021 von 19 bis 20:30 Uhr
Hier finden Sie weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung. |
Wer? |
|
forum Nachhaltig Wirtschaften, D-81371 München | eingetragen am 12.11.2021 | | |
|
|