Zur Umwelt- und Wirtschaftspolitik der neuen Rechten (Vortrag) |
Wann? |
26.10.2020 - 26.10.2020 |
Wo? |
D-20355 Hamburg, Düsternstraße 10 |
Was? |
In rechten und rechtspopulistischen Kreisen wird der menschengemachte Klimawandel infrage gestellt. Gleichzeitig wird über einen überhöhten Heimatbezug der Schutz der natürlichen Ressourcen und Lebensräume angestrebt.
Die folgenden Fragestellungen sollen im Rahmen einer Informations- und Diskussionsveranstaltung angesprochen werden:
- Welche unterschiedlichen Vorstellungen zur Ökologie finden sich im (neu-)rechten Denken?
- Wie sind diese Vorschläge zu bewerten?
- In welcher Beziehung stehen die ökologischen Vorstellungen zu anderen Politikfeldern (Migration, Wirtschafts- und Sozialpolitik)?
- Wie ist eine Vereinnahmung der ökologischen Frage durch rechte Denkweisen zu verhindern?
Referent des Abends ist Helmut Janßen-Orth vom AK "Wirtschaft neu denken".
Die Veranstaltungen der Reihe "Wirtschaft neu denken" finden im Gebäude der GLS-Bank-Filiale Hamburg, Düsternstraße 10, 20355 Hamburg (Nähe S-Bahn-Station Stadthausbrücke) statt. Der Eintritt ist frei.
Veranstalter sind das UmweltHaus am Schüberg, die Katholische Akademie Hamburg und die GLS-Bank Hamburg.
Um Anmeldung wird gebeten unter der Tel. Nr. 040 / 605 10 14 oder unter schoenberger@haus-am-schueberg.de. |
Wer? |
|
forum Nachhaltig Wirtschaften, D-81371 München | eingetragen am 08.09.2020 | | |
|
|