Ein Service von
www.ECO-World.de
Webinar-Reihe zur "Aufbauenden Landwirtschaft"
(Seminar)
Wann? 10.10.2019 - 10.10.2019
Wo? ***-*** Internet, ***
Was? Webinar 3: Michael Weiß - Mykorrhiza & Co.: Die Bedeutung wurzelsymbiontischer Pilze für einen nachhaltigen Pflanzenbau

Michael Weiß hat sich an der Universität Tübingen in internationalen Kooperationen intensiv mit Grundlagenforschung zur Evolution, Ökologie und Systematik der Pilze beschäftigt. Seit 2015 leitet er das Steinbeis-Innovationszentrum Organismische Mykologie und Mikrobiologie, wo er daran arbeitet, Ergebnisse seiner Forschung in konkrete Anwendungen für einen nachhaltigen Pflanzenbau zu übersetzen. Außerdem interessiert er sich für das Thema Pflanzenkohle. Ein aktuelles Projekt beschäftigt sich mit der Herstellung effektiver Trockendünger durch Fermentation von Lebensmittelresten mit Biomasse aus der Kulturlandschaft, ein anderes mit der Entwicklung innovativer Beizverfahren mit wurzel-assoziierten Mikropilzen, um die Toleranz von Pflanzen gegen verschiedene Arten von Stress (z.B. Trockenheit oder Schädlingsdruck) zu stärken.
Wer?
Veranstalter:
Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL)
***
***
Email: ***
URL: www.webinar-aufbauende-landwirtschaft.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.