Workshop: Zero Waste in Küche und Bad (Sonstiges) |
Wann? |
04.12.2018 - 13.00 - 16.00 Uhr |
Wo? |
D-21033 Hamburg, Ulmenliet 20 |
Was? |
Euer Badezimmer steht voll mit halbleeren Duschgelen, der Küchenabfall quillt mal wieder über und ihr denkt, dass das irgendwie besser funktionieren könnte? Wir kennen das Problem und zeigen euch in diesem Workshop Lösungen, um den Abfall in Küche und Bad zu minimieren. Von Duschpeelings über Einkaufsnetze zu Wachstüchern und vieles mehr - hier könnt ihr euch austoben und neue Anreize zur Müllvermeidung gewinnen
Anmeldung
Die Workshops haben eine begrenzte Teilnehmerzahl, daher ist eine Anmeldung per Email erforderlich. Bei der Vergabe der Plätze zählt ausschließlich, welche Anmeldungen zuerst eingehen.
Falls du es dir anders überlegst, melde dich bitt e umgehend wieder ab, damit dein Platz nicht leer bleibt und sich der oder die nächste darüber freuen kann.
Mach mit!
Die Workshops sind kostenlos und du kannst dich in der Gruppe
austauschen und lernen, wie du deine Lebensweise nachhalti -
ger gestalten kannst. In vielen Workshops stellst du etwas her
und kannst dich somit an deinem Ergebnis erfreuen und es mit
nach Hause nehmen. So hat nicht nur deine Umwelt was davon,
sondern auch du!
Hast du Fragen zu einem der Workshops?
Sende eine Email mit deinen Fragen an folgende Adresse und wir versuchen, dir zeitnah zu antworten:
Nachhaltigkeitswoche@asta.haw-hamburg.de
Der Workshop findet im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche "HAW Goes Green" statt.
Klima, Müllvermeidung und Ressourcenschonung ist in eurem Leben bereits ein Thema oder ihr habt Lust, euch darüber zu informieren? Dann habt ihr jetzt die Möglichkeit dazu!
In der Woche vom 03.12 bis 07.12.2018 findet unter dem Motto "HAW goes Green" die Nachhaltigkeitswoche der HAW-Bergedorf statt. In diesem Zeitraum erwarten euch auf dem Campus Bergedorf spannende Vorträge, Workshops, Verkostungen und vieles mehr.
Ob ihr Interesse an Zero Waste- , Upcycling- , Greenwashing- oder Kochworkshops habt, euch anvielfältigen Infoständen informieren wollt, oder euch die Themen Rohstoffrecycling und die Frage nach dem Plastikproblem interessieren, bei unserem vielfältigen Angebot dreht sich von morgens bis abends alles rund um das Thema Nachhaltigkeit.
|
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 29.11.2018 | | |
|
|