Fahrt zur Klima-Demo in Berlin (Essen und Trinken) |
Wann? |
01.12.2018 - 07.00 |
Wo? |
D-20099 Hamburg, BUND Hamburg Lange Reihe 29 |
Was? |
Kommen Sie mit uns zur Demo!
Wir treffen uns am 01.12.2018, pünktlich um 7:15 Uhr morgens. Treffpunkt ist die Bushaltestelle an der Kirchenallee, direkt am Hauptbahnhof, schräg gegenüber vom Schauspielhaus. Die Rückfahrt ist gegen 16:30 ab Berlin.
Die Ticketpreise betragen 15,- (ermäßigt), 20,- (normal) oder 25,- € (Soli). Rückfahrt inklusive. Mit dem Soli-Ticket ermöglichen Sie es Menschen mit zur Demo zu kommen, die es sich sonst nicht leisten könnten.
Bitte melden Sie sich unter www.bund-hamburg.de/demobus an. Die Tickets dann bitte abholen in unserer Geschäftsstelle, Lange Reihe 29, 20099 Hamburg.
Im Dezember geht es gleich doppelt ums Klima: Beim Weltklimagipfel in Polen und in der Kohle-Kommission in Berlin. Während die Welt im polnischen Kattowitz über die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens verhandelt, entscheidet sich in Berlin, ob Deutschland seine Versprechen wahr macht - und schnell aus der Kohle aussteigt.
Und die Zeit drängt. Der Hitzesommer 2018 hat uns erneut bewusst gemacht: Der Klimawandel erhöht die Zahl extremer Wetterereignisse schon heute. Immer mehr Waldbrände und Hitzewellen, lang anhaltende Dürren, Überschwemmungen und Missernten sind die Folge. Im globalen Süden sind die Folgen der Klimakrise besonders verheerend: Sie verschärfen Hunger und Armut und zwingen viele Menschen zur Flucht aus ihrer Heimat.
Wir müssen jetzt handeln, um die Erderhitzung zu stoppen und eine ungebremste Klimakatastrophe in der Zukunft zu verhindern - für uns alle und die kommenden Generationen. Als reiches Industrieland steht Deutschland besonders in der Verantwortung beim Klimaschutz voranzugehen und das Pariser Klimaabkommen konsequent umzusetzen. Das bedeutet auch, die ärmsten und verwundbarsten Länder im Kampf gegen den Klimawandel besonders zu unterstützen.
Doch die Große Koalition versagt beim Klimaschutz: Das Klimaschutzziel 2020? Aufgegeben. Der Ausbau der erneuerbaren Energien? Ausgebremst. Der Ausstieg aus der Kohle? Aufgeschoben. Die Bundesregierung, die in der internationalen Klimapolitik einmal Antreiberin war, droht endgültig zur Bremserin zu werden.
Das wollen und werden wir ändern. Zusammen mit vielen tausend Menschen. Am 1. Dezember in Köln, vor den Toren des größten Braunkohlereviers Europas, und in Berlin, vor der Haustür der Bundesregierung. Wir rufen all den Verzagten in der Bundesregierung und der Kohle-Kommission zu: Wir müssen die weitere Erderhitzung stoppen und dafür den sozialverträglichen Kohleausstieg schnell und kraftvoll beginnen! |
Wer? |
Veranstalter: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. Landesverband Hamburg Lange Reihe 29 20099 Hamburg Tel.: (040) 600 387 - 0 Fax: (040) 600 387 - 20 |
Email: URL: www.bund-hamburg.de/demobus | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 08.11.2018 | | |
|
|