Ein Service von
www.ECO-World.de
2018-74: Fleisch und Fleischprodukte: Weniger wäre mehr! Aber wie gelingt die Umsetzung?
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 05.12.2018 - 10-16 Uhr
Wo? D-24220 Flintbek, Hamburger Chaussee 25
Was? Im vergangenen Dezember ging das Seminar des Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume allgemein um die nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung. In diesem Jahr soll es um Fleisch in der Gemeinschaftsverpflegung gehen. Das Thema lautet:

2018-74: Fleisch und Fleischprodukte: Weniger wäre mehr! Aber wie gelingt die Umsetzung?

am Mittwoch, dem 5. Dezember 2018 von 10:00 bis 16:00 Uhr im Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume, Flintbek

Die Veranstaltung beleuchtet das Thema Fleisch aus verschiedenen Blickwinkeln und befaßt sich mit Fragen wie:

- Fakten statt Mythen: welche Bedeutung hat Fleisch tatsächlich für die Ernährung verschiedener Zielgruppen?
- Nachhaltigkeit: Welche Relevanz hat der Fleischverzehr?
- Welche Möglichkeiten haben vor allem Anbieter/-innen der Gemeinschaftsverpflegung zur Reduzierung des Fleischverzehrs

Teilnahmekreis:
Verantwortliche und Mitarbeitende aus den Bereich der Gemeinschaftsverpflegung in Betriebe), Kitas und (Berufs-)Schulen, Senioreneinrichtungen, Rehaeinrichtungen, Kliniken
Mitarbeitende von Kommunen als Träger von Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung
Ernährungsfachkräfte, Ärzt/innen, Fachkräfte und Multiplikator/innen aus den Bereichen Bildung, Gesundheit, Prävention und Public Health

Den detaillierten Programmablauf finden Sie im Anhang als Einladungsfaltblatt.

Teilnahmegebühr: 60 €

Die Veranstaltung wird durch das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein gefördert.
Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich!

anmeldung@bnur.landsh.de

Wer?
Veranstalter:
Bettina Watermann | Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein
Hamburger Chaussee 25 | 24220 Flintbek
Tel: 04347 704-789
Email: bettina.watermann@bnur.landsh.de
URL: www.schleswig-holstein.de/bnur
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.