econsense Impulse für Nachhaltigkeit - Nauener Gespräche 2018 (Ausstellung) |
Wann? |
08.10.2018 - 09.10.2018 |
Wo? |
D-14641 Nauen, Wertschöpfung und Konsum neu denken |
Was? |
Die Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards in der Produktion oder Ansätze der Unternehmen für ein verantwortungsvolles Lieferkettenmanagement (upstream) sind inzwischen fester Bestandteil des Dialogs zwischen Wirtschaft und Stakeholdern zu unternehmerischer Verantwortung. Viel weniger Teil einer aktiv und sichtbar geführten Debatte ist die Verantwortung von Unternehmen bei der Verwendung ihrer Produkte und Dienstleistungen (downstream) sowie die Verantwortung von Kunden und Konsumenten bei deren Auswahl und Nutzung.
Wer unternehmerische Verantwortung in einer globalisierten Gesellschaft diskutiert, muss alle gesellschaftlichen Akteure in den Blick nehmen und alle Stufen der Wertschöpfungskette betrachten.
Dieser Blickwinkel bringt vielfältige Herausforderungen für Unternehmen, Politik und Verbraucher mit sich:
- Unternehmen müssen sich neben Themen wie sozialen und ökologischen Produktionsbedingungen im In- und Ausland zum Beispiel mit der tatsächlichen und möglichen Verwendung ihrer Produkte und Dienstleistungen sowie deren Mehrwert und Bedeutung für die Gesellschaft auseinandersetzen.
- Politische Akteure müssen einen Mix aus gesetzlichen Rahmenbedingungen und positiven Anreizen finden, der ausreichend schützt, wirtschaftliche Entwicklung fördert und den Einzelnen nicht bevormundet.
- Verbraucher müssen ihre eigenen Gestaltungsmöglichkeiten für eine verantwortungsvollere Nutzung von Produkten und Dienstleistungen erkennen können und ihre Konsumpräferenzen und -gewohnheiten entsprechend anpassen.
Die Nauener Gespräche bieten die Möglichkeit, die Rolle aller beteiligten Akteure - Unternehmen, Konsumenten, Staat und der Zivilgesellschaft - aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten und geben den Raum, Herausforderungen offen anzusprechen und neue Ansätze zu erörtern. Die Nauener Gespräche richten sich an Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Bitte melden Sie sich bis zum 1. Oktober 2018 an.
Anmeldung bis zum 1. Oktober 2018 unter www.econsense.de/veranstaltung/impulse2018/ |
Wer? |
Veranstalter: econsense - Forum Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft e. V. *** *** |
Email: *** | |
|
forum Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd, D-81371 München | eingetragen am 21.09.2018 | | |
|
|