Gemeinsam mehr Leben in die Moorbek bringen (Event) |
Wann? |
29.09.2018 - 10 - 15 Uhr |
Wo? |
D-22844 Norderstedt, südlichen Bachabschnitt unweit der Rathausbrücke |
Was? |
Das Bundesumweltamt teilte jüngst mit: Bäche und Flüsse sind in ganz Deutschland überwiegend in einem ökologisch schlechten Zustand. Das gilt leider auch für die "Moorbek" in Norderstedt. Das will die NABU-Gruppe Norderstedt ändern. Am Sonnabend, den 29. September führt der NABU einen ersten Bach-Aktionstag an der "Moorbek" im Moorbekpark am südlichen Bachabschnitt unweit der Rathausbrücke durch. In der Zeit von 10 bis ca. 15 Uhr wollen die Beteiligten Kies und Totholz in einen ca. 200 m langen Bachabschnitt einbringen. Diese erste praktische Maßnahme an der "Moorbek" erfolgt in Absprache mit dem "Fachbereich für Natur und Landschaft" der Stadtverwaltung Norderstedt. Der NABU lädt alle interessierten Bürger und Bürgerinnen herzlich zum aktiven Mithelfen ein.
Durch das Einbringen von Kies und Totholz sollen die Lebensraumbedingungen im Bach für Wasserlebewesen und Pflanzen deutlich verbessert werden. In dem derzeit überwiegend von Sandablagerungen geprägten Bachbett der "Moorbek" haben Tiere und Wasserpflanzen fast keine Überlebenschancen. Die durch die Stadtentwicklung der letzten Jahrzehnte bedingten Rahmenbedingungen lassen sich größtenteils kurzfristig nicht wieder rückgängig machen. Aber im vorhandenen Bachbett kann ein besserer Ausgleich zwischen Gewässerökologie und Entwässerungsbedarf hergestellt werden. Durch die geplanten Maßnahmen zur Verbesserung der Bachstrukturen wird der Abfluss nicht beeinträchtigt werden. Abschnitt für Abschnitt kann sich die "Moorbek" so in den nächsten Jahren wieder zu einem lebendigen Bach entwickeln. Dann können sich Fische, Insekten und Pflanzen wieder wohl fühlen.
Die Stadt Norderstedt unterstützt das Vorhaben des NABU durch die Lieferung des notwendigen Materials und mit Informationen für die Öffentlichkeit. Der bekannte Norderstedter Shantychor "Die Moorbekschipper" wird ab 11 Uhr den Bach-Aktionstag musikalisch mit einigen Liedern begleiten. Mit Musik geht bekanntlich alles besser.
Der Gewässerschutz des NABU Hamburg wird gefördert durch die Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung und die Georg & Jürgen Rickertsen Stiftung.
Wer am Bach-Aktionstag an der Moorbek mitmachen möchte, meldet sich bitte unbedingt bis zum 28. September 2018, 14 Uhr an. Dabei werden der genaue Treffpunkt und weitere Hinweise bekannt gegeben.
Kontakt: Fritz Rudolph, NABU Hamburg, Tel.: 040/697089-37, rudolph@NABU-Hamburg.de. Feste Kleidung und Sonne- bzw. Regenschutz sind mitzubringen. Für Werkzeuge, Handschuhe, ein Mittagessen sowie Getränke sorgt der NABU.
Eine Übersicht über alle Einsätze gibt es unter www.NABU-Hamburg.de/wasser in der Rubrik "Termine"
|
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 20.09.2018 | | |
|
|