Interaktiver Workshop: Klimawandel - und jetzt?! (Seminar) |
Wann? |
20.10.2018 - 11:00 - 17:00 Uhr |
Wo? |
D-25479 Ellerau, Bürgerhaus Ellerau Hojerweg 2 |
Was? |
Über den Klimawandel wird viel gesprochen, aber was bedeutet der Klimawandel eigentlich genau? Wer ist besonders stark betroffen, wer ist verantwortlich? Und vor allem, was kann getan werden, um unseren Lebensraum, die Erde, zu schützen? Wirtschaft, Politik, die Zivilgesellschaft und jeder Einzelne ist gefordert, aktiv zu werden. Gerade nach dem erfolgreichen Klima-Abkommen von Paris darf keine Zeit verloren werden. Bereits jetzt sind Millionen von Menschen vom Klimawandel betroffen. Stürme, Dürren, Überflutungen und auch langfristige Veränderungen, wie die Gletscherschmelze und der Anstieg des Meeresspiegels, bedrohen unsere Lebensgrundlage, die Erde. Gemeinsam erarbeiten wir, was sich hinter dem Klimawandel versteckt und vor allem was getan werden kann und muss. Dabei befassen wir uns unter anderem mit Strategien der Nachhaltigkeit und der Frage, was es braucht, um Veränderungen zu schaffen.
Teilnahme/Anmeldung: Kostenfrei. Anmeldung erforderlich bei Heidrun Schurbohm; schurbohm@vhskaltenkirchen.de |
Wer? |
Veranstalter: VHS Kaltenkirchen und das Zentrum für Globales Lernen in Kooperation mit dem Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI) Am Kretelmoor 34-40 0431-679399-02 |
Email: frauke.pleines@bei-sh.org URL: www.bei-sh.org | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 17.09.2018 | | |
|
|