2. GWÖ-Salon: Fairer Handel und Gemeinwohl-Ökonomie (Sonstiges) |
Wann? |
15.09.2018 - 17.00-19.30 Uhr |
Wo? |
D- Hamburg, Rathauspassage |
Was? |
GWÖ-Salon in der Fairen Woche: "Fairer Handel und das Gemeinwohl - ökonomische Veränderungen durch sozialethischen Handel"
Der 2. GWÖ-Salon findet im Rahmen des Programms der Fairen Woche Hamburg statt und wird u.a. beleuchten, wie das Modell der Gemeinwohl-Ökononomie eine Transformation des Wirtschaftens hin zu einem fairen Handel unterstützt.
Die Gemeinwohl-Bilanz misst Erfolg nach neuen Maßstäben: Nicht Finanzgewinn ist das Ziel, sondern die Mehrung des Gemeinwohls. Das Fair-Trade-Unternehmen El Puente hat diesen Prozess durchlaufen und wird darüber berichten. Zu Gast ist Nelson Perez von der bolivianischen Kooperative ANAPQUI, die Quinoa unter fairen Bedingungen anbaut, weiterverarbeitet und handelt. Viele Mitglieder von ANAPQUI können den Klimawandel im Hochland von Bolivien spüren, er verändert ihr Leben und die Anbaubedingungen für Quinoa. Gemeinsam wollen wir über Verständnisse von Gemeinwohl und Gemeinwohlökonomie reden und Schnittstellen zum Fairen Handel identifizieren. Dr. Anke Butscher von der GWÖ Hamburg wird dazu einen profunden Einblick geben. Die Moderation übernimmt Karin Heuer (ehe. Heinrich-Böll-Stiftung).
Gäste:
Dr. Anke Butscher, corsus Unternehmensberatung und GWÖ-Beraterin
Anna Wolf, El Puente (GWÖ-bilanzierte Fairhandels-Importorganisation)
Nelson Perez, ANAPQUI (Quinoa-Produzent von El Puente)
Moderation:
Karin Heuer, Referentin für Umwelt + Bildung
Anschließende Verkostung mit Quinoa-Salat.
Die Veranstaltung findet auf Spanisch und Deutsch statt und wird übersetzt.
Weitere Informatinen finden Sie hier.
So finden Sie uns:
Die Rathauspassage liegt direkt unter dem Rathhausmarkt.
Vom Rathausmarkt gehen Sie die Treppe zur S-/U-Bahn hinunter, entweder vor dem Bucerius Kunstforum oder auf der gegenüberliegenden Seite an der Ecke zum Reesendamm.
Der Veranstaltungsraum befindet sich direkt beim Antiquariat.
Das komplette Programm der Fairen Woche Hamburg finden Sie hier.
Foto: Fair Trade Stadt Hamburg
|
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 10.09.2018 | | |
|
|