Kartoffelfest am Kiekeberg (Event) |
Wann? |
14.10.2018 - 10.00-18.00 Uhr |
Wo? |
D-21224 Rosengarten-Ehestorf, Freilichtmuseum am Kiekeberg, Am Kiekeberg 1 |
Was? |
Die Kartoffel ist ein beliebtes Nahrungsmittel vieler Norddeutscher: Das Freilichtmuseum am Kiekeberg zeigt am Sonntag, den 14. Oktober, eine große Sortenvielfalt der beliebten Knollen. Von 10 bis 18 Uhr erleben Besucher, wie die Kartoffel angebaut, geerntet und zubereitet wird.
Kooperationspartner des Kartoffelfestes ist in diesem Jahr der Hof der Familie Tobaben in Apensen. Am Kiekeberg teilt sie ihr Wissen um die verschiedenen Erdäpfel. Kartoffelfreunde lernen rote, gelbe, blaue, historische und moderne Sorten kennen. Besucher erhalten Antworten auf ihre Fragen zum Anbau und Genuss der Knollen aus der Region.
Frisch vom Feld bringt auch der Museumsbauernhof seine Bioland-Kartoffeln zum Kartoffelfest. An den Marktbuden informieren sich die Besucher bei den Erzeugern und erwerben neue Sorten oder ihre Lieblingskartoffeln. Dabei entdecken und verkosten sie weitere Produkte rund um die Erdäpfel.
Die Kartoffel kam im 18. Jahrhundert nach Europa. Als Grundnahrungsmittel war die Kartoffel bald nicht mehr wegzudenken und in Norddeutschland weit verbreitet. Im Agrarium widmet sich ein ganzer Ausstellungsbereich mit landwirtschaftlichen Maschinen und anschaulichen Erklärungen der Kartoffel.
Kinder erfreuen sich auf dem Kartoffelfest am Kartoffelsortierer und beim Kartoffelwettlaufen. In der Lehrküche des Agrariums kochen Landfrauen Leckereien aus Kartoffeln. Der Museumsgasthof Stoof Mudders Kroog bietet Klassiker, wie Kartoffelsuppe oder Pommes. Weitere Köstlichkeiten wie Kartoffelpuffer und frische Kartoffelchips warten auf die Besucher.
Der Eintritt beträgt 9 Euro, Besucher unter 18 Jahren und Mitglieder des Fördervereins haben freien Eintritt.
|
Wer? |
Veranstalter: Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg Am Kiekeberg 1, 21224 Rosengarten-Ehestorf |
Email: URL: www.kiekeberg-museum.de | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 31.07.2018 | | |
|
|