Ein Service von
www.ECO-World.de
Praktikertag: Steigerung der Qualitäten im Bio-Kartoffelanbau
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 10.07.2018 - -
Wo? D-29587 Natendorf, Biohöfe Oldendorf GbR, Oldendorf II Nummer 3
Was? Bei diesem Treffen werden Maßnahmen zur Verbesserung der Qualitäten und Steigerung der Erträge im Kartoffelanbau vorgestellt und diskutiert.

Programm

  • 10:00 Uhr: Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
    (Harald Rasch, Bioland Beratung)

  • 10:15 - 11:00 Uhr: Auswirkungen des trockenen Frühjahrs auf den ökologischen Kartoffelanbau in Norddeutschland
    (Harald Rasch, Bioland Beratung)

  • 11:00 - 13:00 Uhr: Aktuelles aus der Saison, Rückblick auf die Vermarktung 2017/2018 und Ausblick Ernte 2018
    (Wilfried Dreyer, Arge Ökoring)
    (Monika Tietke, Bio Kartoffel Erzeuger e.V.)
    (Reinhard Meyer, Ökokontor)

  • 13:00 - 14:00 Uhr: Mittagessen (von Ökokontor gesponsert)

  • 14:00 - 15:00 Uhr: Aufkommende Probleme mit Kartoffelkrebs
    (Dr. Silke Steinmöller, JKI Braunschweig)

  • 15:00 - 15:30 Uhr: Aktuelle Zeiternteergebnisse
    (Irina Michler, LWK Niedersachsen)

  • 15:30 - 17:30 Uhr: Besichtigung des Ökokartoffelversuchs der LWK

  • 18:00 Uhr: Abschlussrunde und Ende der Veranstaltung


  • In Koooperation mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und Ökokontor

    Moderation: Harald Rasch

    Kosten

    Keine, da dieser Praktikertag Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) ist, initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Die Geschäftsstelle des BÖLN befindet sich in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).

    Fahrtkosten werden von den Teilnehmenden getragen.

    Anmeldung und Kontakt

    Bitte melden Sie sich bis 30.06.2018 im Tagungsbüro unter:

    Telefon: 04262 / 9590-70
    Fax: 04262 / 9590-50

    Wer?
    Veranstalter:
    Bioland Beratung GmbH
    Kaiserstr. 18, 55116 Mainz
    Telefon +49 6131 239 79 0 Telefax +49 6131 239 79 27
    Email: beratung(at)bioland.de
    Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.