Lebensmittelabfälle einsparen und Potenziale für den Bio-Einkauf nutzen (Essen und Trinken) |
Wann? |
03.07.2018 - 09.15 - 16.15 Uhr |
Wo? |
D-24116 Kiel, Knooper Weg 75 |
Was? |
Der Workshop richtet sich an Verpflegungsverantwortliche, Profiköche und Hauswirtschaftskräfte die mehr über ein nachhaltiges Verpflegungsangebot erfahren, Lebensmittelabfälle vermeiden, Kosten senken und Bio-Lebensmittel einsetzen möchten. Silke Friedrich von der FH Münster berichtet über durchschnittliche Mengen von Lebensmittelabfällen in der AHV, deren Ursachen und Folgen. Die Mehrwerte von Bio-Lebensmitteln für die Verpflegung und rechtliche Grundlagen werden von Steffen Rösemeier erläutert. Ute Thode und Monika Friebl stellen Beschaffungswege vor. Mit der Vorstellung des Konzepts von Pädiko e.V., dessen Umsetzung sowie der Betriebsführung lässt Carina Schaper die Teilnehmer an ihren Erfahrungen teilhaben. Praktische Tipps zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen, die Einführung von Bio-Lebensmitteln sowie die Entwicklung von Maßnahmen für den eigenen Betrieb runden den Seminartag |
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 21.06.2018 | | |
|
|