GRÜNE fordern: Bio kann jeder - Gesundes Essen in KITA und Schule (Essen und Trinken) |
Wann? |
17.06.2018 - 11.00 - 13.00 Uhr |
Wo? |
D-21077 Hamburg Harburg, Restaurant zur Außenmühle |
Was? |
Gerade in der Ganztagesschule und der KITA ist die Essenversorgung von großer Bedeutung für die Gesundheit und als Vorbildfunktion für die Kinder und sollte bestimmte Standards nicht unterschreiten. In den meisten Bundesländern gibt es bislang keine verbindlichen Regeln für die Zusammensetzung dieser Mahlzeiten, so auch im Hamburg.
Berlin gehört bzgl. Standards zu den Ausnahmen: Hier gelten die Standards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), zusätzlich ist geregelt, dass der Bioanteil beim Schulessen mindestens bei 15 Prozent liegen soll.
Regina Marek von der Grünen Fraktion stellt fest: "Diese Maßnahme hat dort inzwischen zum Erfolg geführt: Es kommen mehr frische Lebensmittel, mehr Bio-Produkte und mehr regionale Erzeugnisse zum Einsatz. Gemüse, Salate, Obst, fettarme Milchprodukte und Fisch stehen häufiger auf dem Tisch, Fleischwaren und süße Speisen hingegen seltener. Zum Teil wird schon ein Anteil von 40 Prozent Bio-Produkten erreicht".
Die Grüne Fraktion der Bezirksversammlung lädt am Sonntag, den 17.6 von 11.00 bis 13 Uhr zu Informationen und Diskussionen zum Thema in das Restaurant zur Außenmühle, Vinzenzweg 20, 21077 Hamburg ein. Ihre Forderung: Bio kann jeder - Gesund essen in KITA und Schule!
Mit dabei als Expertinnen sind aus der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion Ulrike Sparr und Christina Zurek vom Ökomarkt Verein e.V. Hamburg. Und auch der praktische Teil soll nicht zu kurz kommen: Die GRÜNEN Harburg freuen sich auf eine anregende Diskussion bei einem kleinen, gesunden Buffet.
|
Wer? |
Veranstalter: GRÜNE Fraktion in der Bezirksversammlung Harburg Schwarzenbergstr. 36 21073 Hamburg +494077 66 00 FAX 040. 77 66 62 |
Email: fraktion@gruene-harburg.de | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 12.06.2018 | | |
|
|