Weiterbildung und Vernetzungstreffen für Aktive in der Bildungsarbeit der Weltläden (Weiterbildung und Seminare) |
Wann? |
23.06.2018 - 10.00 - 17.00 Uhr |
Wo? |
D-22761 Hamburg, Süd-Nord Kontor, Stresemannstraße 374 |
Was? |
Bildungsarbeit in und mit Weltläden
Bildung lebt von Ideen und die besten Ideen entstehen, wenn Menschen zusammenkommen. Daher laden wir Engagierte aus Weltläden und dem Globalen Lernen zum Austausch von Erfahrungen ein. Wir werden uns mit der Konzeption und der Finanzierung von Bildungsarbeit beschäftigen. Auch verschiedene Methoden für Bildungsarbeit in Weltläden werden wir vorstellen.
Programm
10:00 Uhr Kennenlernen und Austausch
10:30 Uhr Bildungsveranstaltung planen und individuell gestalten (Christina Castillion, Open School 21)
- Phasen einer Veranstaltung
- Fallstricke im Globalen Lernen
13:30 Uhr Mittagessen
14 :30 Uhr Fairer Handel und Konsumkritik (Friederike Lang, hamburg mal fair)
- Input
- Methoden
16:30 Uhr Finanzierung von Bildungsarbeit (Saskia Führer, Weltladen-Dachverband)
17:00 Uhr Wie geht es weiter mit dem Austausch?
17:30 Uhr ENDE
Die Teilnahmegebühr (inklusive Verpflegung und Materialien) beträgt 15 € bzw. 10 € für Mitglieder des Weltladen-Dachverband. Jede weitere Person aus einem Weltladen zahlt 10 € bzw. 5 € für Mitglieder.
Das Seminar ist ein Angebot des Weltladen-Dachverband in Zusammenarbeit mit der Fair-Handels-Beratung Hamburg/ Schleswig-Holstein und hamburg mal fair.
Anmeldungen bis 08.06.2018 per E-Mail oder telefonisch bei Friederike Lang (info@hamburgmalfair.de, 040 - 88156799)
|
Wer? |
Veranstalter: hamburg mal fair | Mobile Bildung e.V. | c/o Süd-Nord-Kontor | Stresemannstr. 374 | 22761 Hamburg 040 - 88156799 |
Email: info@hamburgmalfair.de | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 06.06.2018 | | |
|