Ist der Klimawandel noch zu stoppen? (Sonstiges) |
Wann? |
14.06.2018 - 18.00 Uhr |
Wo? |
D-21149 Hamburg-Neugraben, Infohaus Schafstall, Fischbeker Heideweg 43 a |
Was? |
Vortrag und Diskussion mit Klaus Milke, Vorstandsvorsitzender der Entwicklungs- und Umweltorganisation Germanwatch e.V.
Deutschland wird seine Klimaziele deutlich verfehlen. Die Politik scheint den Klimawandel nicht aufhalten zu können, das Ökosystem ist weltweit bedroht.
Der Frage, was wir tun können und müssen, geht Klaus Milke in seinem Vortrag mit anschließender Diskussion nach.
Germanwatch engagiert sich seit fas 30 Jahren für globale Gerechtigkeit und den Erhalt der Lebensgrundlagen. Die Organisation sieht hin, analysiert und mischt sich ein. Dabei konzentriert sich Germanwatch auf die Politik und Wirtschaft des Nordens mit ihren weltweiten Auswirkungen.
Gemeinsam mit ihren Mitgliedern und Förderern und mit anderen Akteuren der Zivilgesellschaft will Germanwatch eine starke Lobby für eine nachhaltige Entwicklung sein.
Den öffentlichen Abend im Schafstall veranstaltet die Initiative Neugraben fairändern in Zusammenarbeit mit der Loki Schmidt Stiftung.
Eine Initiative der Evangelisch-Lutherischen Michaelis-Kirchengemeinde Hamburg-Neugraben
|
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 06.06.2018 | | |
|
|