34. Deutscher Naturschutztag 2018 "Klarer Kurs - Naturschutz" (Essen und Trinken) |
Wann? |
25.09.2018 - 29.09.2018 |
Wo? |
D-24118 Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
Was? |
Zum 34. Deutschen Naturschutztag (DNT) laden wir Naturschutzinteressierte aus Politik, Verwaltung, Planung, Ehrenamt und Wissenschaft vom 25. - 29. September 2018 nach Kiel ein.
Unter dem Motto "Klarer Kurs - Naturschutz" setzen wir - der Bundesverband Beruflicher Naturschutz e. V. (BBN), das Bundesamt für Naturschutz (BfN), der Deutsche Naturschutzring (DNR) e. V. und das gastgebende Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung Schleswig-Holstein (MELUND) - die Segel für ein großes Programm mit Vorträgen, Diskussionen und Workshops.
Bei dem deutschlandweit größten Naturschutzkongress, der in diesem Jahr im Bundesland Schleswig-Holstein zwischen den zwei Meeren stattfindet, steht natürlich der "Meeres- und Küstennaturschutz" im Mittelpunkt.
Herausforderungen, Erfolge und auch Fehlschläge der drei großen Themenkomplexe "Bedeutung der Meere für den Naturschutz", "Meere und Nutzung" und "Internationaler Küsten-, Meeres- und Klimaschutz" werden von kompetenten Fachreferentinnen und -referenten praxisbezogen behandelt und präsentiert.
Darüber hinaus befasst sich der 34. DNT auch mit Themen rund um den Gebiets- und Artenschutz, mit dem Verlust von Grünland und Insekten, sowie dem Stadtnaturschutz und der Planungspraxis. Gesellschaftspolitische Herausforderungen sowie Fragen zur Ökonomie und Rechtslage werden ebenfalls in eigenen Fachveranstaltungen aufgegriffen.
Das "Junge Forum" wird in diesem Jahr zum zweiten Mal stattfinden und soll wieder junge Naturschützerinnen und Naturschützer durch eigene Themenschwerpunkte einbinden und den Austausch mit erfahrenen Akteuren stärken.
Exkursionen, Ausstellungen und Infostände sowie ein attraktives Begleitprogramm der Naturschutzverbände Schleswig-Holsteins ergänzen das Vortrags- und Diskussionsprogramm.
Mit diesem vielfältigen Angebot bietet der 34. DNT eine Plattform für neue und aktuelle Fachinformationen aus zentralen Themenbereichen des Naturschutzes und ermöglicht einen umfassenden Austausch zwischen beruflichem und ehrenamtlichem Naturschutz zu wichtigen Fach- und Zukunftsfragen.
Wir freuen uns, Sie in Kiel begrüßen zu dürfen und mit Ihnen gemeinsam für einen erfolgreichen Naturschutz zu arbeiten.
Das detaillierte Programm wird voraussichtlich im Laufe des Juni 2018 vorliegen.
|
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 24.05.2018 | | |
|
|