StadtNatur-Aktionstag im Nachtfaltergarten in Harburg (Sonstiges) |
Wann? |
19.05.2018 - 10.00 - 14.00 Uhr |
Wo? |
D-21077 Hamburg, Nachtfaltergarten Harburg, im Harburger Stadtpark |
Was? |
Im Auftrag von Bärenspinnern, Eulenspinnern und Sichelflüglern wird am Samstag, den 19. Mai 2018 im Harburger Stadtpark der Nachfaltergarten gehegt und gepflegt. Gemeinsam mit der NABU-Stadtteilgruppe Süd wird der Bewuchs entfernt und begonnen, die anliegenden Flächen für Nachtfalter attraktiver zu machen. Außerdem soll eine Kräuterspirale entstehen.
Nachtfalter haben es oft schwer, in unserer aufgeräumten Landschaft Blumen als Nahrungsmöglichkeiten und Pflanzen für ihre Eiablage zu finden. In Harburg gibt es den NABU-Nachtfaltergarten, in dem Schmetterlinge und Falter die Möglichkeiten geboten werden, die sie zum Überleben in der Großstadt benötigen. "Unser Ziel ist es, einen blütenreichen Garten zu schaffen, der durch vielfältige Strukturen einer großen Zahl Tierarten Nahrung und Lebensraum bietet", sagt Christina Wolkenhauer, Leiterin der NABU-Gruppe Süd.
Die StadtNatur- und Bach-Aktionstage des NABU werden in ganz Hamburg durchgeführt. Sie erfreuen sich einer regen Beliebtheit und fördern ein grünes Stadtumfeld. "Es ist schön und wichtig mit unseren Maßnahmen Oasen für Schmetterlinge und Wildbienen im städtischen Einheitsgrün entstehen zu lassen. Wo mit Beton Grünflächen versiegelt werden, haben solche Tiere keine Chance mehr zu überleben", betont Fritz Rudolph, Referent für StadtNatur und Gewässerschutz des NABU Hamburg.
Der Einsatz findet am Samstag, den 19. Mai von 10 bis etwa 14 Uhr statt. Material, Werkzeug sowie Getränke und einen kleinen Imbiss stellt der NABU bereit. Freiwillige Helfer/innen jeden Alters sind herzlich eingeladen, bei diesem Einsatz mitzumachen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Lediglich feste Kleidung und evtl. Regenschutz werden empfohlen. Falls vorhanden, gerne Gartenhandschuhe und Lieblingsgartengeräte mitzubringen, z. B. kleine Schäufelchen oder Ausstecher. Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte für den Aktionstag an. Dabei wird der genaue Treffpunkt bekannt gegeben.
Der Aktionstag wird gefördert von der NKG Hanseatische Natur und Umweltinitiative e.V. (NKGHNUI) und aus Zweckerträgen der Lotterie BINGO! Die Umweltlotterie.
Bildautor: NABU/ Guido Teenck
+++ AKTIV FÜR HAMBURGS STADTNATUR +++ AKTIV FÜR HAMBURGS STADTNATUR +++
Der Schutz von Pflanzen und Tieren darf nicht an den Grenzen von Schutzgebieten enden. Unter dem Motto "Aktiv für Hamburgs StadtNatur" macht sich der NABU Hamburg stark für die vielfältigen Lebensräume der Stadt.
Der Eisvogel jagt an renaturierten Bächen, Fledermäuse bewohnen alte Bunker, Spechte finden Nahrung in abgestorbenen Bäumen, Spatzen und Mauersegler bauen Nester an Wohn- und Industriegebäude. Verkehrsinseln werden zu Schmetterlingswiesen, Gartenteiche zu Amphibienbiotopen. Ein grünes Netz entsteht.
Werden Sie aktiv für Hamburgs StadtNatur. Gartenbesitzer, Kleingärtner, Hausbesitzer, Unternehmen und Bezirke - alle können mitmachen. |
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 08.05.2018 | | |
|
|