"Abschlußkurs: Praktische Anleitung zur Hippopädagogik" (Workshop) |
Wann? |
09.10.2004 - 12.10.2004 |
Wo? |
D-87634 Günzach, Anlage des F"BP" |
Was? |
Die Hippopädagogik sieht im Pferd ein ideales Bewegungsmedium.
Sie ist eine mögliche Form des Therapeutischen Reitens, hat jedoch nicht nur behinderte Menschen als Zielgruppe.
Durch den Ansatz der Psychomotorik wird es möglich, Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, behinderten und nicht behinderten Menschen das Pferd in seiner ganzen Erlebnisvielfalt nahezubringen.
Um inhaltlich möglichst vielgestaltig zu sein und den hohen Anforderungen beim hippopädagogischen Einsatz von Pferden gerecht zu werden, findet die Qualifikation in Form eines Baukastensystems mit mehreren Kursen bei unterschiedlicher Schwerpunktsetzung statt.
Die Kursabfolge muß eingehalten werden. Bei der Anmeldung zum Kurs Spezielle Pferdeerziehung und -ausbildung müssen die weiter unten angegebenen Voraussetzungen erfüllt sein. Empfohlen wird vor Besuch des Pferdeerziehungsseminars ein Einführungswochenende belegt zu haben. Die motopädagogische Grundausbildung (Punkt 1) kann parallel zu den pferdebezogenen Kursen stattfinden.
Voraussetzungen:- 1. Hilfe-Kurs (groß) und nicht älter als zwei Jahre
- Reiterliche Voraussetzungen (wahlweise und nicht älter als acht Jahre, ansonsten Nachweis über ständige Reitfortbildungen): Deutsches Reitabzeichen Kl. III (Bronze) der FN; Reitabzeichen des IPZV; Geländerittführer oder Wanderrittführer (VFD); Trekkingführer (Trekkingclub); Westernreitabzeichen Bronze (EWU), Gangpferdeabzeichen
- Wochenendlehrgang im voltigierbezogenen Longieren. Ausnahmen können nur auf speziellen Antrag gewährt werden.
|
Alle Interessenten, die nicht über einen pädagogischen Grundberuf verfügen, können trotzdem zur Qualifikation zugelassen werden. Sie müssen nachweisbar über umfangreiche praktische Erfahrungen im erzieherischen Bereich verfügen. Entsprechende Unterlagen sind beim F"BP" vorab einzureichen.
|
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events Bianca Klare, D-81371 München | eingetragen am 20.08.2004 | | |
|
|