Welches Wachstum ernährt die Welt? (Weiterbildung und Seminare) |
Wann? |
30.05.2018 - 10.00 - 18.00 Uhr |
Wo? |
D-21335 Lüneburg, Leuphana Universität Lüneburg |
Was? |
Wir laden Euch herzlich ein zu unserer Veranstaltung
In den kritischen Debatten um Degrowth, Decarb oder Green Economy sind viele Initiativen und BürgerInnen eingebunden und wollen eine neue Wirtschaftsethik und - ausrichtung mitgestalten. Der Bereich Landwirtschaft in Nord und Süd ist von zentralen Bedeutung in Bezug auf den Klimawandel und die Erreichung der Nachhaltigkeitsziele. Die Tagung kann neue Ideen und Ansätze zusammentragen, die nicht der vorherrschenden Wachstumsideologie und Produktivitätshörigkeit verschrieben sind. Die Ergebnisse werden in Form von grafic recording festgehalten.
Programm:
10:00 Uhr Einführung: Welches Wachstum ernährt die Welt?, Sandra Blessin, Agrar Koordination
10:30 Uhr "Kann Bio Deutschland und die Welt ernähren?", Axel Wirz, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FIBL) Deutschland
11:00 Uhr Welches Wachstum fördern Handelsabkommen?, Kerstin Lanje, Misereor, Mireille Remesch, Agrar Koordination
11:30 Uhr Die Konzernmacht wächst, was bedeutet das für unsere Ernährung?, Jutta Sundermann, Aktion Agrar
12:00 Uhr Podiumsgespräch mit den ReferentInnen
12:45 Uhr Mittagessen
13:45 Uhr Arbeitsgruppen: Bio und Welternährung, Handelsabkommen, Konzernmacht
15:45 Uhr Kaffeepause
16:00 Uhr Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse aus den Gruppen.
17:00 Uhr Schlussworte der Veranstalter
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung an unter Anmeldung
|
Wer? |
Veranstalter: Agrar Koordination Nernstweg 32 22765 Hamburg Tel: +49 40 39 25 26 Fax: +49 40 39 90 06 29 |
Email: URL: www.agrarkoordination.de | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 17.04.2018 | | |
|
|