Ein Service von
www.ECO-World.de
Praxis-Seminar Waldökologie für die Oberstufe
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 18.09.2018 - 18.09.2018
Wo? D-29640 Schneverdingen, Hof Möhr
Was? Ökologische Zusammenhänge bestimmen nicht nur unsere Umwelt und unser tägliches Leben, sondern sie sind auch wiederholt Thema im Unterricht der weiterführenden Schulen und im Abitur.

Besonders vielfältig und eindrucksvoll sind die Lebensgemeinschaften unserer Wälder. Hier können sowohl globale Aspekte wie die zur Reduzierung des Klimawandels wichtige CO2-Speicherung nachvollzogen werden, als auch auf kleinstem Raum stattfindende Phänomene wie Stoffkreisläufe oder Nahrungsketten im Boden. Wälder zeichnen sich durch eine besonders große biologische Vielfalt aus, die in unterschiedlichen Stockwerken sichtbar ist.

Bei diesem Seminar wird der Focus auf einer Vorstellung verschiedener Workshops mit praktischen Lernangeboten im Gelände liegen, die mit einfachen Mitteln umsetzbar sind. Schülerinnen und Schüler sowie sonstige Lernende können mit Hilfe der eingesetzten Methoden das Ökosystem Wald aktiv erforschen und theoretisches Lehrbuchwissen praxisnah nachvollziehen.

Leitung:
Dr. Irmtraut Lalk-Jürgens, Naturschutzakademie

Gebühr:
90,- € inkl. Verpflegung

Geeignet zur ZNL-Fortbildung
Wer?
Veranstalter:
Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz
Hof Möhr 29640 Schneverdinge
Telefon +49-(0)5199/989-10 Telefax +49-(0)5199/989-46
Email:
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.