Ein Service von
www.ECO-World.de
Vom Singen und Summen in unseren Feldern
(Sonstiges)
Wann? 20.03.2018 - 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
Wo? D-20355 Hamburg, GLS Bank Hamburg, Düsternstraße 10
Was? Über das Spannungsverhältnis von Landwirtschaft und Naturschutz

Das Singen und Summen in unseren Feldern verstummt immer mehr; bis zu 80% sind die Bestände einiger heimischer Vogelarten in den letzten Jahren bereits zurückgegangen. Diese erschreckende Nachricht hat viele Untersuchungen zur Ursachenforschung nach sich gezogen. Mittlerweile bestreitet kaum noch jemand den Anteil der konventionellen Landwirtschaft am Verschwinden der Tiere. Vor allem der Einbruch der Insektenpopulation als Folge des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln auf den Feldern ist hier zu nennen.

In seinem Vortrag erläutert NABU-Vizepräsident Christian Unselt nicht nur die Ursachen für die gegenwärtige Situation, sondern zeigt auch Alternativen auf. Eine pestizidfreie Biolandwirtschaft kann zusammen mit dem Naturschutz ein wesentlicher Faktor zum Erhalt der Artenvielfalt sein. Umgekehrt gilt: Eine gesunde und nachhaltige Landwirtschaft ohne Vögel und Bienen kann es nicht geben.

Doch ganz so einfach liegt die Sache nicht. Denn die Bedürfnisse von Naturschutz und Landwirtschaft zusammen zu bringen, ist eine Herausforderung. Was muss also geschehen, damit die gemeinsame Arbeit gelingt und wir nicht weiter auf einen "stillen Frühling" zusteuern?


Wer?
Veranstalter:
BioBoden Genossenschaft eG
44774 Bochum
Telefon: +49 (0) 234 414702 00
Email: info@bioboden.de
URL: www.bioboden.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.