"Dämmstoffe - Eigenschaften, Einsatzbereiche, Nachhaltigkeit " (Weiterbildung und Seminare) |
Wann? |
21.02.2018 - 18.30 Uhr |
Wo? |
D-21079 Hamburg, ELBCAMPUS/Hörsaal, Zum Handwerkszentrum 1 |
Was? |
Jeder Dämmstoff hat verschiedene Vor- und Nachteile. Je nach Anwendungsbereich und Bedürfnissen der Eigentümer muss entschieden werden, welches der jeweils am besten geeignete Dämmstoff ist.
Entscheidend ist, welches Bauteil gedämmt wird. Zu hinterfragen ist, welche Eigenschaften beim Dämmstoff wichtig sind - Diffusionsoffenheit, Brandschutz, ökologische Kriterien, Feuchtebeständigkeit, sommerlicher Wärmeschutz usw.
Thematisiert wird auch der Einsatz von HBCD - ein inzwischen in Deutschland in Dämmstoffen nicht mehr zugelassenes Flammschutzmittel, das bei der Entsorgung für Probleme sorgt. In diesem Zusammenhang wird auch die Entsorgung von Polystyrol angesprochen.
Die Veranstaltung wird für die Eintragung bzw. Verlängerung der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes mit 4 UE (Wohngebäude), 4 UE (Energieberatung im Mittelstand), 4 UE (Nichtwohngebäude) angerechnet.
Anmeldung unter: Tel. 040-35905-822 oder
energiebauzentrum@elbcampus.de
|
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 13.02.2018 | | |
|
|