5. Ökolandbau-Tagung "Perspektiven für den Ökolandbau - Wert schätzen und Wert schöpfen" (Messe) |
Wann? |
26.02.2018 - 9.00 Uhr |
Wo? |
D-24768 Rendsburg, Halle der Landwirtschaftskammer in Rendsburg, NORLA-Gelände |
Was? |
Landwirte erzeugen in harter Arbeit und mit dem Risiko witterungsbedingter Ernteschwankungen unsere Lebensmittel. Die Entlohnung hierfür reicht oft trotzdem nicht aus, um die betriebliche Existenz zu sichern.
Ökologisch wirtschaftende Betriebe beschäftigen sich seit jeher in besonderer Weise damit, wie die Wertschätzung für die erzeugten Lebensmittel erhöht, der besondere Wert transparent gemacht, die Wertschöpfung für die Landwirte verbessert und das finanzielle Risiko geteilt werden können. Die Tagung will beispielhafte Ansätze vorstellen.
Im Rahmen der begleitenden Messe besteht wieder die Möglichkeit zu individuellen Gesprächen mit Marktteilnehmern, Behörden und Verbänden.
Leitung: Doris Neuschäfer, Ministerium für Energiewende,
Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung
des Landes Schleswig-Holstein, Kiel
Schriftliche Anmeldung an: anmeldung@bnur.landsh.de
Weitere Infos siehe Flyer unter Download
|
Wer? |
Veranstalter: Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume, Hamburger Chaussee 25, 24220 Flintbek Telefon: 04347 704787 |
Email: anmeldung@bnur.landsh.de URL: www.bnur.schleswig-holstein.de | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 01.02.2018 | | |
|
|