Selbstkompetenz in der Gesprächsführung - professionell kommunzieren im Naturschutz (Essen und Trinken) |
Wann? |
22.02.2018 - 23.02.2018 |
Wo? |
D-29640 Schneverdingen, Camp Reinsehlen |
Was? |
Ein Gespräch zu führen ist gar nicht so einfach. Naturschutzfachlich sind wir gut vorbereitet - aber auch die Art und Weise unserer Kommunikation ist für den Verlauf und die Ergebnisse des Gesprächs immens wichtig.
Trotz vieler guter Argumente fällt es oftmals schwer, sachlich zu bleiben. Wie führe ich Gespräche und Verhandlungen souverän und sicher? Eine bedeutsame Frage für alle, die im Naturschutz tätig sind, ob in Verhandlung oder im Umgang mit Mitarbeitern und Kollegen.
Im Seminar lernen Sie im Wechsel von Theorie und Übungen Handwerkszeuge der Gesprächsführung kennen und ein positives Gesprächsklima zu schaffen.
Zentrales Anlieges des Seminars ist es, die eigene Kommunikationsfähigkeit zu stärken. Mit welcher inneren Haltung gehe ich in ein Gespräch? Was für Botschaften sende ich nonverbal aus? Wie gehe ich mit Emotionen um?
Leitung:
Dipl.-Geografin Martina Nachreiner, Soltau
Gebühr:
170,- € inkl. Verpflegung
Geeignet zur ZNL-Fortbildung
|
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 11.12.2017 | | |
|
|