Ein Service von
www.ECO-World.de
Die Zukunft, die wir wollen - das Hamburg, das wir brauchen
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 10.11.2017 - 13.00-19.00 Uhr
Wo? D-20354 Hamburg, Hotel Baseler Hof, Esplanade 11
Was? Der Hamburger Ratschlag ist ein Zusammenschluss von unterschiedlichen Nichtregierungsorganisationen, die sich für die Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung in Hamburg einsetzt. Wie das funktionieren kann, was wir brauchen u.v.m. wird an diesem Abend weiterdiskutiert.

Zitat aus dem Flyer:

"Hamburg macht sich mit seiner Senatsdrucksache 21/9700 auf den Weg zu ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit. Wie und wo soll die Umsetzung erfolgen? Zu einer Dialogveranstaltung mit VertreterInnen des Senats, der Hamburgischen Bürgerschaft und der bunten Hamburgischen Zivilgesellschaft wird eigeladen. Der Ratschlag richtet sich primär an VertreterInnen zivilgesellschaftlicher Vereine, Initiativen und Organisationen.
Zum dritten Hamburger Ratschlag laden 17 Hamburger NRO ein, stellvertretend verantwortlich dafür der Marie-Schlei-Verein, das Eine Welt Netzwerk Hamburg, die W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik und der Zukunftsrat Hamburg."


Anmeldungen bis zum 31.10.2017 an Hamed Abbaspur, Eine Welt Netzwerk Hamburg, E-Mail: hamed.abbaspur@ewnw.de
Eintritt frei.


Zur vertiefenden Information finden Sie die Forderungen und Dokumentationen des zweiten Hamburger Ratschlags unter www.2030hamburg.de/825-2/

Wer?
Veranstalter:
W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V.
Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg
Tel.: (040) 39 80 53 60
Email: hamed.abbaspur@ewnw.de, info@werkstatt3.de
URL: http://www.w3-hamburg.de/die-zukunft-die-wir-wollen-das-hamburg-das-wir-brauchen-0
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.