Workshop: Diversitymanagement (Weiterbildung und Seminare) |
Wann? |
30.06.2017 - 09.30 - 17.00 Uhr |
Wo? |
D-20355 Hamburg, Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V., Kurze Straße 1 |
Was? |
Diversity Mainstreaming will die Vielfalt und Heterogenität von Menschen in Organisationen, in Teams und in Verwaltungen fördern. Ähnlich dem Begriffsvorbild "Gender Mainstreaming" werden Zugangsbarrieren entlang der Kategorie "Herkunft" identifiziert. Das Ziel besteht in der Chancengerechtigkeit und sozialen Teilhabe für alle.
In Hamburg hat mittlerweile jedes zweite Kind einen Migrationshintergrund. Gleichzeitig sind Bildungs- und Aufstiegschancen weiterhin maßgeblich abhängig von der sozialen Herkunft einer Person. Um sich dem politischen Ziel von Chancengleichheit zu nähern, bedarf es einer ständigen Reflektion eigener Handlungsstrategien und ihrer Verflechtungen in gesellschaftlich strukturell angelegten Machtverhältnissen. Hier setzt der Workshop an und bietet den Teilnehmer*innen neben einer theoretischen Grundlage einen ersten Raum, die eigene Praxis zu hinterfragen und rassismuskritische Handlungsoptionen zu erarbeiten.
Angelehnt an das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz sollte das unternehmerische Konzept des "Diversity Managements" auf die Dimensionen Alter, Religion, Behinderung, sexuelle Identität und Geschlechteridentität erweitert werden. Dieser Workshop fokussiert aufgrund seiner Kürze auf die rassistischen Ausgrenzungsmechanismen und die Bedarfe der Migrationsgesellschaft.
Leitung: Tanja Chawla, Trainerin, Supervisorin in der Migrationsgesellschaft
Preis: 20 € (erm. 10 €)
Bitte vorher über Internetseite anmelden. |
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 04.05.2017 | | |
|
|