Bio kann jeder - Workshop: "Vitalküchen - frisch, biologisch, lecker" (Essen und Trinken) |
Wann? |
04.05.2017 - 14.00 - 18.00 Uhr |
Wo? |
D-22159 Hamburg, Erich Kästner Schule An der Berner Au 12 |
Was? |
Sie sind herzlich eingeladen zu dem Workshop Vitalküchen - frisch, biologisch, lecker" ein. Mit dem Thema möchten wir insbesondere Küchenverantwortliche in Schulen und Caterer, Küchen-leiter sowie Multiplikatoren aus diesem Bereich ansprechen.
Eine frische und leckere Küche ist das Beste für unsere Kinder. Diese steht und fällt mit der Küchenausstattung und dem Know-How des Küchenpersonals. Wenn man nicht frische Ware verarbeiten kann, muss man vorverarbeite Waren einsetzen. Da noch Bio-Produkte zu integrieren wird schwierig und teuer. Die Lösung: Vitalküchen, die die Möglichkeit von frischen Produkten bieten. So können regionale, saisonale und biologische Produkte eingesetzt werden, ohne den Kostenrahmen zu sprengen. Bei dem Workshop beleuchten wir welche Chancen die Vitalküchen bieten, wie die Ausstattung und Nutzungsoptionen sind. Es werden die ernährungspsychologische und sensorische Aspekte einer Frischküche und seine Akzeptanz bei Kindern und Jugendli-chen betrachtet.
Christina Zurek vom Ökomarkt e.V., erläutert wie der Free Flow Bereich genutzt werden kann, um Bio-Produkte zu integrieren. Darüber hinaus stellt Herr Gostomczyk vom Schulbau Hamburg das Vitalküchen-System vor und diskutiert mit Ihnen wie die Vitalküchen-Ausstattung das Schulcatering verändern könnte.
Als Praxispartner erläutert Volker Jahr, Küchenchef von Kinderwelt Hamburg e.V. die Küche und das Konzept in der Erich Kästner Schule und berichtet welche Erfahrungen sie mit der Frischküche gemacht haben. Beim Rundgang berichtet er von der Erfahrung mit der Nutzung der Multi-Cooking-Center und dem Einsatz von Bio-Fresh-Cut-Produkten in der Schulverpflegung.
Direkt im Anschluss möchten wir die neue Ideen für die Salatbar und Beilagen mit saisonalen, regionalen und biologischen Produkten vorstellen und verkosten.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Zur Anmeldung benutzen Sie bitte das beiliegende Rückmeldungsformular zum Faxen, Zurücksenden oder per Mail (Rückmeldung bitte bis zum 27.04.2017). Sie erhalten keine Anmeldungsbestätigung, wir melden uns nur bei Überbuchung. Download |
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 13.04.2017 | | |
|
|