Kostenfreie Online-Infoveranstaltung im Fernstudiengang Bildung und Nachhaltigkeit (Vortrag) |
Wann? |
16.05.2017 - 18:00 Uhr |
Wo? |
D-18057 Rostock, online |
Was? |
Am Dienstag, den 16. Mai 2017, haben Sie ab 18 Uhr die Möglichkeit sich in einer virtuellen Informationsveranstaltung über den berufsbegleitenden Masterstudiengang Bildung und Nachhaltigkeit der Universität Rostock zu informieren.
Die Veranstaltung beginnt mit einem Impulsvortrag von Prof. Dr. Heike Molitor zum aktuellen Diskurs der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Im Anschluss informiert Sie das Studienteam zu Inhalten, Zugangsvoraussetzungen und zur Organisation des Fernstudiengangs Bildung und Nachhaltigkeit. Ein Student berichtet von seinen Erfahrungen mit dem Studieren neben dem Beruf.
Nutzen Sie die Möglichkeit sich unverbindlich und bequem von zu Hause aus zu informieren. Kommen Sie ins Gespräch, stellen Sie Ihre Fragen und lassen Sie sich umfassend beraten. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Die Teilnahme an der Online-Infoveranstaltung ist kostenfrei.
Programm
18:00 Uhr
Impulsvortrag von Prof. Dr. Heike Molitor (Lehrbeauftrage an der Uni Rostock und Lehrende an der HNE Eberswalde)
- Impulsreferat zum aktuellen Diskurs der Bildung für nachhaltige Entwicklung: UNESCO-Weltaktionsprogramm und Nationaler Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung
18:30 Uhr
Studienberatung durch das Studienteam »Bildung und Nachhaltigkeit«
- Zulassungsvoraussetzungen
- Studieninhalte
- Studienorganisation
- Berufliche Perspektiven
18:45 Uhr
Perspektive eines Studierenden
- Austausch mit dem Studenten Benjamin Matoff zur Studierbarkeit, Studienbegleitung und zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Studium
Wie funktioniert die Online-Infoveranstaltung?
Melden Sie sich online hier an. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink zu der Online-Infoveranstaltung und können sich ganz einfach als Gast einloggen. Sie müssen keine persönlichen Daten angeben oder etwas herunterladen. Sie benötigen lediglich einen PC mit Internetzugang und einem aktuellen Browser mit Flash-Unterstützung. Ihre Fragen können Sie entweder über die Chatfunktion oder auch via Mikrofon stellen.
Kontakt und weitere Informationen:
Universität Rostock, Wissenschaftliche Weiterbildung, Martina Reichel
Studienteam Bildung und Nachhaltigkeit
Telefon: (0381) 498 1256
E-Mail: bildung-nachhaltigkeit@uni-rostock.de
Weitere Informationen und Online-Anmeldung |
Wer? |
|
forum Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd, D-81371 München | eingetragen am 09.04.2017 | | |
|
|