Weltretter - Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Alltag (Essen und Trinken) |
Wann? |
22.06.2017 - 19.00 Uhr |
Wo? |
D- Hamburg, Katholische Akademie Hamburg |
Was? |
Das Klima erwärmt sich, der Regenwald stirbt, das Meer ist voller Müll, die Ressourcen schwinden. Wer solche Schlagzeilen hört, fühlt sich schnell ohnmächtig. Wo soll man denn nun anfangen, den Planeten zu retten? Und muss man dafür vegetarisch, vegan oder bio essen, Second-Hand-Kleidung oder in Deutschland Produziertes kaufen?
Wir treffen Menschen, die Essen vor der Mülltonne retten, für grüne Mode kämpfen oder den Zero-Waste-Lifestyle leben. In Tischgesprächen erzählen sie uns von ihrem Engagement, ihren Erfahrungen und Motivationen und inspirieren uns, es ihnen nachzumachen. Mit Getränken und Live-Musik wollen wir den Abend, bei gutem Wetter draußen, ausklingen lassen.
Referenten: Dr. Kirsten Brodde, Greenpeace; Thomas Schönberger, UmweltHaus am Schüberg; Martina Glauche, Ökomarkt e.V.; Luise Rosemeier, Bloggerin von Trashless Society; Hans-Christoph Bill, Fair-Handels-Beratung der Weltläden
Musik: Alex Hirsch
Eintritt: 9,00 / 6,00 Euro
Kooperation mit dem UmweltHaus am Schüberg |
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 28.03.2017 | | |
|
|