Berliner Unternehmensgespräche: Welche Wirtschaftspolitik wollen werteorientierte Unternehmen? (Vortrag) |
Wann? |
22.02.2017 - 18:00 |
Wo? |
D-10969 Berlin, Rudi-Dutschke-Str. 23 |
Was? |
Im Rahmen des 5. Berliner Unternehmensgesprächs geht es diesmal um die Frage, welche Wirtschaftspolitik werteorientierte Unternehmen brauchen und wollen. Dazu stellen sich zunächst drei Verbände der Wirtschaftswende vor: UnternehmensGrün, Gemeinwohlökonomie und OWUS. Gemeinsam ist allen drei Verbänden das Ziel, unser Wirtschaftssystem sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger zu gestalten. Im anschließenden OpenSpace sind die Perspektive und Bedürfnisse der Unternehmerinnen und Unternehmer gefragt. Dabei geht es insbesondere um ethische Fragen im Hinblick auf die Veränderung der Wirtschaftspolitik zugunsten einer Werte- bzw. Gemeinwohlorientierung von Unternehmen.
Programm
18:00 Uhr Ankommen und Begrüßung
18:10 Uhr Drei Ansätze zur wirtschaftspolitischen Arbeit: UnternehmensGrün, OWUS, Gemeinwohlökonomie
- Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin von UnternehmensGrün
- Dr. Rolf Sukowski, Vorsitzender des Vorstands von OWUS Berlin-Brandenburg
- Nora Lust/ Friedmut Dreher, Arbeitskreis Wirtschaftskonvent der Gemeinwohlökonomie
18:50 Uhr Open Space:
Welche Wirtschaftspolitik brauchen und wollen werteorientierte Unternehmen?
Moderation: Jones Kortz, Gemeinwohlökonomie Berlin
19:40 Uhr Präsentation der Ergebnisse
Ausklang ab 20 Uhr: Zeit und Raum für den persönlichen Austausch und das Netzwerken untereinander. Gemeinsame Projekte oder Kooperationen, die durch diese Abende mit entstehen, sind die wirklichen Erfolge eines nachhaltigen Unternehmensnetzwerkes.
Anmeldung erbeten: Bitte melden Sie sich für den Abend an. Kontakt: Stefanie Herzog, UnternehmensGrün (herzog[at]unternehmensgruen.de) |
Wer? |
|
Unternehmensgrün e.V. - Bundesverband der grünen Wirtschaft, D-10629 Berlin | eingetragen am 20.02.2017 | | |
|
|