Workshop: Digitale Selbstverteidigung (Weiterbildung und Seminare) |
Wann? |
27.12.2016 - 17.00 Uhr |
Wo? |
D-22765 Hamburg, Nernstweg 32 - 34 |
Was? |
Viele Aktivist_innen benutzen "kostenlose" Internetdienste, ohne sich bewusst zu sein, welcher Gefahr sie sich und ihren Mitstreiter_innen aussetzen. Dadurch setzen sie oft unbewusst den Erfolg ihrer Kampagnen und Aktionen aufs Spiel. Denn seid den Enthüllungen von Edward Snowden ist bekannt geworden, wie sehr Internetkonzerne mit Geheimdiensten und der Polizei zusammenarbeiten. In dem von attac veranstalteten Workshop auf der Aktionsakademie könnt Ihr lernen, wie Ihr selbst"Digitale Selbstverteidung" betreibt.
Workshop 1: Digitale Selbstverteidigung & Cryptoparty auf PC und Notebook
Wer mag, bringt sein Notebook mit und wir helfen Euch, die Dinge, die wir besprechen, direkt auf dem Gerät einzurichten. Behandelt werden folgenden Themen, sowie alle Eure Fragen:
- Browser "sicher" einrichten und nervige Werbung los werden
- Datensparsame Suchmaschinen
- Anonym und sicher surfen
- E-Mails verschlüsseln
- Chat
- Was heißt "Digitale Mündigkeit"?
Workshop 2: Digitale Selbstverteidigung & Cryptoparty auf Smartphones
Ihr bringt Eure Smartphones mit und wir setzten auch in diesem Workshop gemeinsam theoretisch Besprochenes in die Praxis um. Folgende Aspekte werden Thema sein, aber auch Eure eigene Fragen sind ausdrücklich erwünscht!
- Tracking, das Smartphone als Wanze, etc.
- Das Smartphone auf der Demo (eben nicht!)
- Alternative, sichere App-Stores
- Datensparsame Alternativen zu wichtigen Anwendungen
- Email-Verschlüsselung auf dem Handy
Über den Referenten
Hartmund Goebel ist Experte für IT-Sicherheit und würde im Volksmund wohl als Hacker" bezeichnet werden. Zusammen mit Rena Tangens hat er im Attac-Reader zu TTIP das Kapitel über den Datenschutzaspekt verfasst. Goebel ist engagiertes Mitglied bei Digitalcourage e.V. sowie attac Landshut. |
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 09.11.2016 | | |
|
|