Ein Service von
www.ECO-World.de
Was nun: Die Klimapolitik in den Entwicklungsländern nach der Klimakonferenz von Paris
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 15.10.2016 - 10.30-18.30 Uhr
Wo? D-20148 Hamburg, Rudolph Steiner Haus, Mittelweg 11-12
Was? Die 195 Staaten haben sich in Paris auf einen nuen Klimavertrag verständigt. Mit dem verabschiedeten Klimavertrag hat sich zum ersten Mal die gesamte Weltgemeinschaft zum Handeln verpflichtet - zum Handeln im Kampf gegen die globale Klimaveränderung.
Allseits wird dieses sogenannte Paris-Abkommen enthusiastisch begrüßt. Dieses Abkommen soll angeblich den Durchbruch bringen. Es gibt auch kritische Stimmen. Jeder Staat darf freiwillig seine Emissionsziele festlegen. Diese freiwilligen Ziele sind bei weitem nicht besonders ambitioniert.


Klimawandel und die Entwicklungsländer mit Blick auf die Küstenregionen
Kurzfilm: Afrikas Stimme gegen den Klimawandel
Podiumsdiskussion
Arbeitsgruppen

Die Veranstaltung wird von einer Fotoausstellung
zum Thema: "Mensch, Klima und Umwelt" begleitet.

Weitere Informationen zum Ablauf auf der Internetseite
www.entwicklungsforum-bangladesh.org/?p=574
Wer?
Veranstalter:
Entwicklungsforum Bangladesh e.V.
Rodigalle 276a, 22043 Hamburg
040 675 032 30
Email:
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.