Ein Service von
www.ECO-World.de
Fünf Jahre nach dem Tod von Muhammar Al-Gaddafi
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 11.10.2016 - 19:00 - 21:00
Wo? D-20146 Hamburg, Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky, Von-Melle-Park 3
Was? Wie geht es weiter in Libyen?

Jahrzehnte lang stand er als "Revolutionsführer" seiner Sozialistischen Volksrepublik vor und regierte mit eiserner Hand: Muammar Al-Gaddafi. Im Februar 2011 griff der "Arabische Frühling" auch auf Libyen über und fegte die bisherigen Strukturen und auch Machthaber Gaddafi hinweg. Seitdem herrscht Chaos im Land. Unzählige Machtzentren, Milizen und Stadtstaaten prägen das Bild. Wird die Wende mit der jüngst etablierten Einheitsregierung gelingen?

Es diskutieren Mirco Keilberth, Nordafrika-Korrespondent u.a. für den SPIEGEL, die taz, N-TV, Deutsche Welle, und Imam Abu Ahmed Yakobi, Dialogbeauftragter der SCHURA-Hamburg und Berater eines libyschen Übergangspremiers, mit der Journalistin und Autorin Julia Gerlach.

Moderation: Axel Matyba, Islambeauftragter der Nordkirche

Eintritt frei

Fünf Jahre nach dem Tod von Muhammar Al-Gaddafi
Wer?
Veranstalter:
Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8, 10117 Berlin
+49 (30) 285 34-0
Email:
URL: http://calendar.boell.de/de/event/fuenf-jahre-nach-dem-tod-von-muhammar-al-gaddafi
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.