Klimaschutz und Klimaflucht (Weiterbildung und Seminare) |
Wann? |
17.10.2016 - 18.00 bis 20.00 Uhr |
Wo? |
D-22765 Hamburg, Nernstweg 32 - 34 |
Was? |
Von Klimaflucht ist die Rede, wenn Menschen gezwungen sind aufgrund von Umweltveränderungen ihre Heimat zu verlassen, für die die globale Erwärmung als Ursache angesehen wird. In dieser Veranstaltung geht es um den Zusammenhang zwischen Migrationsbewegungen und der Zerstörung natürlicher Lebensgrundlagen durch den Klimawandel. Wie gehen Menschen in den davon betroffenen Gebieten mit den Auswirkungen um? Welche Rolle spielen sie im Pariser Klimaabkommen? Was wird zu ihrem Schutz getan?
Referenten
Sujit Chowdhury Senior Advisor, Bangladesh Bandhu Foundation ( BBF) and Energizing Development Partnership ( Germany | Nederland)
Jun. Prof. Dr. Janpeter Schilling, Universität Koblenz-Landau
In Kooperation mit dem Entwicklungsforum Bangladesh e.V.
Spende: 3-5 Euro |
Wer? |
Veranstalter: W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V. Nernstweg 32 - 34, 22765 Hamburg Tel: 040 39 80 53 83 |
Email: zeitAlter@w3-hamburg.de | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 19.09.2016 | | |
|