NAJU Hamburg lädt ein ins ElbeCamp zum ersten Coastal Cleanup Day (Exkursion) |
Wann? |
17.09.2016 - 10 Uhr |
Wo? |
D-22587 Hamburg, ElbeCamp, Falkensteiner Ufer 101 |
Was? |
Wieviel Müll landet in der Elbe?
Es ist sehr viel. Die NAJU Hamburg packt das Thema Plastikmüll in Hamburgs Gewässern an. Zum COASTAL CLEANUP DAY finden am 17.September viele Workshops im ElbeCamp und eine große Müllsammelaktion am Elbstrand statt. Die Aktion richtet sich an junge Menschen aus Hamburg und alle, die es an die Elbe zieht, zwischen 16 und 27 Jahren.
Nicht nur in der Elbe ist Plastikmüll ein riesen Problem, auch in die Alster sowie in die nahen Küstenregionen von Nord- und Ostsee gelangen Abfälle ins Wasser. Was ist los mit unseren Flüssen und Meeren? Ein Experte vom Forschungsschiff "Aldebaran" ist beim COASTAL CLEANUP DAY mit dabei und berichtet von der letzten Expedition auf der Elbe und den Küstengewässern. Das Forschungsteam hat mehr Mikroteilchen aus Plastik gefunden als bislang angenommen.
Mit dem ersten COASTAL CLEANUP DAY will die NAJU Hamburg das Thema Gewässerschutz im Norden nach vorne bringen. Elbe & Alster, Nord & Ostsee - Was können wir tun, um Flüsse und Meere sauber zu halten? Was kaufen wir, wieviel Müll produzieren wir und wo landet der am Ende? Wasser als Lebensraum - wer lebt hier eigentlich? Und - ahnma - was passiert, wenn die Elbe für Container- und Kreuzfahrtschiffe ausgebaggert wird?
Die Teilnahme, Verpflegung und Übernachtungsmöglichkeiten beim COASTAL CLEANUP DAY sind kostenfrei. Auch begleitende Lehrkräfte sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Für die Planung ist es wichtig, dass sich alle Teilnehmer verbindlich anmelden. Anmelden können sich interessierte Einzelpersonen sowie ganze Schulklassen und Gruppen.
Weitere Informationen und Formulare zur Anmeldung gibt es hier https://hamburg.nabu.de/wir-ueber-uns/naju/aktionen/index.html
|
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 15.09.2016 | | |
|
|