Ein Service von
www.ECO-World.de
Ökoroutine: Wie kann geschehen, was alle wollen? Vortrag von Michael Kopatz
(Event)
Wann? 20.09.2016 - 19:0 bis 21:00 Uhr
Wo? D-20355 Hamburg, GLS Bank / Filiale Hamburg, Düsternstraße 10
Was? Umweltbewusstes Verhalten hat schon manche Bewegung und manchen Trend angestoßen, doch von einem grundlegenden ökologischen Wandel ist unsere Gesellschaft noch weit entfernt. Dazu kommen die Widersprüche im eigenen Verhalten der Menschen: Über 80 Prozent der Bundesbürger begrüßen artgerechte Tierhaltung. Doch nur wenige entscheiden sich an der Ladentheke dafür. Ein Grill darf auch mal 800 Euro kosten, darauf liegen nicht selten die Würstchen zum Dumpingpreis.

"Ökoroutine" heißt die Lösung des Autors Michael Kopatz und er denkt dabei an bereits existierende Standards bei Gebäuden, Vorgaben in der Tierhaltung oder effizientere Elektrogeräte und sauberere Autos. Politische Vorgaben schaffen Akzeptanz, soziale Gerechtigkeit und sie helfen sogar gegen schlechtes "Öko-Gewissen". Mehr unter www.oekoroutine.de.

Wieviel Zwang brauchen wir für die ökologische Wende? Wir laden Sie herzlich zum Vortrag von Michael Kopatz ein und freuen uns auf eine anregende Diskussion.

Michael Kopatz ist wissenschaftlicher Projektleiter im Wuppertal Institut und war dort maßgeblich an der Erstellung des Standardwerks »Zukunftsfähiges Deutschland« beteiligt. Gegenwärtig beschäftigt er sich mit Konzepten zur systematischen Stärkung der Regional- und Gemeinwohlwirtschaft in Kommunen.
In seinem neuen Buch "Ökoroutine - Damit wir tun, was wir für richtig halten" befasst er sich damit, wie sich eine umfassende Lebensstilwende realisieren lässt.
Wer?
Veranstalter:
BUND-Arbeitskreis Suffizienz in Kooperation mit der GLS-Bank
BUND-Landesgeschäftsstelle Hamburg, Lange Reihe 29, 20099 Hamburg
(040) 600 387 - 0
Email: bund.hamburg@bund.net
URL: http://bund-hamburg.bund.net/nc/termine/cal/2016/09/20/oekoroutine-wie-kann-geschehen-was-alle-wollen/event/tx_cal_phpicalendar/view-list%7Cpage_id-4653/
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.