Langsam aber sicher - Verkehrspolitik zu Fuß: Verkehrspolitischer Stadtrundgang (Exkursion) |
Wann? |
13.09.2016 - 18.00 bis 20.00 Uhr |
Wo? |
D-20146 20146 Hamburg, Edmund-Siemers-Allee 1 |
Was? |
Wenn von Verkehrspolitik die Rede ist, geht es meistens um den Autoverkehr, ums Radfahren oder Busse und Bahnen. Dass quasi alle Menschen auch zu Fuß unterwegs sind, wird oft nicht berücksichtigt. Dabei ist das Gehen die Basis der Mobilität. Zu Fuß unterwegs zu sein macht Spaß, ist umweltfreundlich und verursacht - in der Regel - wenig Unfälle. Auf einem verkehrspolitischen Stadtrundgang wollen wir zeigen, welche Rolle der Fußverkehr spielt. Wo gibt es gute Beispiele für eine gelungene Verkehrsplanung aus Sicht von Fußgänger*innen? Welche Konflikte treten mit anderen Verkehrsteilnehmenden auf? Wie kann das Zu-Fuß-Unterwegssein mit anderen Verkehrsmitteln besser abgestimmt werden? Was muss in Hamburg getan werden, damit zu Fuß gehen so sicher und bequem wie möglich ist?
Der Rundgang führt vom Univiertel in die Innenstadt und endet in der Nähe des Rathauses.
Begleitet wird der Stadtrundgang von:
Martin Bill - verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion
Sonja Tesch - FUSS e.V. Fachverband Fußverkehr Deutschland
Moderation: Jörn Dobert - umdenken Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V.
Treffpunkt: Uni Hamburg, vor dem Hauptgebäude, Edmund-Siemers-Allee 1
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Gefördert wird die Veranstaltung von der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg.
|
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 28.08.2016 | | |
|
|