Ein Service von
www.ECO-World.de
Peru: Fairer Handel als Alternative zum neoliberalen Entwicklungsmodell?
(Messe und Ausstellung)
Wann? 30.09.2016 - 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Wo? D-20095 Hamburg, Rathauspassage, Rathausmarkt 1
Was? Diskussionsrunde mit Faustino Flores, Geschäftsführer von Hilos y Colores (Fäden und Farben)

Übersetzung: Manfred Winkler, GLOBO - Fair Trade Partner
mit Moderation

Herr Flores berichtet über die aktuelle Situation in Peru und die Textilkunst. Außerdem wird anlässlich des Fair-Fashion-Days die aktuelle Kollektion von Hilos y Colores vorgestellt. Er ist auf Einladung von GLOBO - Fair Trade Partner in Deutschland.

Faustino Flores Meneses hat sich der Bewahrung und der Weitergabe des kulturellen Reichtums der peruanischen Textilkunst verschrieben. Faustina lernte bereits als Kind das Arbeiten mit Textilien kennen und entdeckte diese Kunst für sich. Seit einigen Jahren setzt er sich mit seinem Unternehmen Hilos y Colores für die indigenen Frauen in der Region Ayacucho ein. Ihnen soll ermöglicht werden, ihre selbstbestimmte Arbeitsweise weiterzuführen und mit ihrem Handwerk ein Einkommen zu erzielen, das ihnen einen guten Lebensunterhalt sichert.
Die Preise für die bestickten Webbänder legen die Frauen in Versammlungen selbst fest. Hilos y Colores stellt aus den fertigen Bändern dann die Gürtel her und organisiert deren Verkauf. Daneben richtet Hilos y Colores Veranstaltungen aus, wie z.B. ein Seminar für Mütter in Zusammenarbeit mit der Universität von Huamanga, und setzt sich für die Opfer des Terrorismus des "Sendero Luminoso" der 1980er Jahre ein.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Fairen Woche Hamburg statt.

Gefördert von:
Engagement Global im Auftrag des BMZ
Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung
Kirchlicher Entwicklungsdienst

Bildquelle: GLOBO - Fair Trade Partner
Wer?
Veranstalter:
FairLaden, Eine Welt Netzwerk Hamburg e.V., Fair Trade Stadt Hamburg
Rathauspassage, Rathausmarkt , 20095 Hamburg
Email: rathauspassage@passage-hamburg.de
URL: http://rathauspassage.de/veranstaltungen/
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.