Natur auf dem Balkon: NABU-Naturgarten für Besucher geöffnet (Event) |
Wann? |
07.08.2016 - 11.00 bis 17.00 |
Wo? |
D-22297 Alsterdorf, Bebelallee / Ecke Deelböge |
Was? |
Natur auf dem Balkon
Am Sonntag, den 7. August, öffnet der Naturgarten des NABU Hamburg in der Bebelallee von 11 bis 17 Uhr wieder seine Pforten für interessierte Besucher. An diesem Tag geben die Gartenexperten Tipps, wie man sich ein Stück Natur direkt auf den Balkon holt. Denn mit der richtigen Bepflanzung können Balkonbesitzer kleine Naturräume mitten in der Stadt schaffen, die auch noch schön anzusehen sind. Wildblumen und Kletterpflanzen zum Beispiel, bieten Insekten und Vögeln Nahrung und sogar Unterschlupf.
Doch welche Pflanzen sind geeignet für einen naturnahen Balkon?
Diese und andere Fragen beantworten die NABU-Aktiven. Gartenfreunde können natürlich auch einfach nur das liebevoll angelegte Gelände erkunden und die grüne Oase mitten in der Stadt genießen.
Der NABU-Naturgarten wurde 1993 eröffnet und ist als Schaugarten konzipiert. Auf einer Fläche von 1.500 Quadratmetern wird praxisnah gezeigt, wie man vor seiner eigenen Haustür einen Beitrag zur Artenvielfalt leisten kann: Statt Gemüsebeeten gibt es eine Kräuterspirale. Die Rasenfläche ist ein Magerrasen und wird durch Trockenmauer, Wildkräuter-Acker, Teich und Knick ergänzt. Einfache Versteckhilfen für Tiere wie Totholz- und Steinhaufen schaffen neue Lebensräume.
Der NABU-Naturgarten (Parzelle 185) liegt im Kleingartenverein "Birkenhain", Bebelallee / Ecke Deelböge (etwa 3 Gehminuten von der U1, Haltestelle Lattenkamp).
Wer es am 7. August nicht in den NABU-Naturgarten schafft, kann sich auch auf der Website des Verbandes viele Tipps für einen naturnahen Balkon holen: www.NABU-Hamburg.de/balkon
Quelle: Pressemitteilung (02.08.16) der NABU Hamburg
Bildquelle: NABU/Marcus Gloger
|
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 02.08.2016 | | |
|
|