Cradle to Cradle Kongress (Weiterbildung und Seminare) |
Wann? |
23.09.2016 - 24.09.2016 |
Wo? |
D-21335 Lüneburg, Leuphana Universität Lüneburg, Scharnhorststraße 1 |
Was? |
Der Kongress bietet eine Plattform zum Austausch zwischen C2C Interessierten, Insidern, sowie Vertreter*innen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Der Kongress soll aufwecken, inspirieren und Kreativität fördern!
Auf dem Kongress wird über eine zukunftsgewandte Welt diskutiert und gemeinsam mit unseren Akteur*innen Lösungsansätze zu akuten Problemen unserer Zeit erarbeitet. Alte Fragen brauchen neue Antworten: Wie müssen Kunststoffe beschaffen sein, damit sie keinen Schaden in der Umwelt anrichten? Welche Bedingungen müssen Textilien erfüllen, damit sie als C2C eingestuft werden? Was sind überhaupt die Herausforderungen bei der Umsetzung des Innovationskonzepts C2C?
Wie im vergangenen Jahr kommen erneut wichtige Akteur*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Politik und Gesellschaft für einen Gedankenaustausch in den Räumlichkeiten der Leuphana Universität in Lüneburg zusammen. Unsere Akteur*innen tragen dazu bei, alternative Lösungsansätze zu erarbeiten und damit die Idee des positiven Fußabdruckes weiterzuentwickeln.
Im Rahmen des Kongress zeigen einige Unternehmen ihre Produkte und verdeutlichen, was im Bereich C2C möglich und wie es praktisch umzusetzen ist.
Die Schirmherrschaft für den C2C Kongress 2016 übernehmen, wie in den Jahren zuvor, die Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks und Prof. Dr. Sascha Spoun, Präsident der Leuphana Universität Lüneburg.
Kosten für die Teilnahme sind:
Regulär: 99 Euro
Early Bird: 79 Euro
Förderer: 59 Euro
Unternehmen und Institutionen: 199 Euro
Weitere Informationen unter: c2c-kongress.de/
|
Wer? |
Veranstalter: Cradle to Cradle - Wiege zur Wiege e.V. c/o Haus der Patriotischen Gesellschaft, Trostbrücke 4, 20457 Hamburg 030-2205 4990 |
Email: info@c2c-ev.de URL: http://c2c-ev.de | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 13.06.2016 | | |
|
|