Ökonomiekonzepte für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung (Weiterbildung und Seminare) |
Wann? |
27.05.2016 - 28.05.2016 |
Wo? |
D-22949 Ammersbek, Wulfsdorfer Weg 33 |
Was? |
Das jetzige auf Wachstum und Expansion ausgerichtete Ökonomie-Konzept wird von vielen Kritiker/innen als nicht zukunftsfähig angesehen. Welche Alternativkonzepte gibt es dazu? Bieten sie neben der kritischen Analyse auch eine tragfähige, mindestens realutopische Perspektive? Was schlagen sie für den sicher schwierigen Transformationsprozess hin zu einer sozialökologischen und gerechten Gesellschaft vor?
Die Tagung stellt beispielhaft die Solidarische Ökonomie, die Gemeinwohlökonomie, die Green Economy und die Postwachstumsökonomie sowie als praktischen Ansatz vor Ort die Regionalwert AG und die Druckerei Zollenspieker vor. Den Auftakt am Freitagabend bildet um 20 Uhr eine öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit dem Wachstumskritiker Prof. Niko Paech in der GLS-Bank-Filiale Hamburg.
Veranstalter sind UmweltHaus am Schüberg, der Kirchliche Entwicklungsdienst der Nordkirche (KED) und die GLS-Bank Hamburg. Die Leitung des Seminars haben Helmut Janßen-Orth, AK Wirtschaft mit Zukunft, Gerald Römer, Stadtplaner und Thomas Schönberger, UmweltHaus am Schüberg.
Die Anmeldung erfolgt an das UmweltHaus am Schüberg, schoenberger@haus-am-schueberg.de, Tel. 040 / 605 10 14.
Der Preis beträgt 80 Euro für Verdienende und 40 Euro für Nichtverdienende (inkl. Verpflegung und Übernachtung).
|
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 11.04.2016 | | |
|
|