Arbeit 4.0 Film und Diskussion (Event) |
Wann? |
26.04.2016 - 19:00 |
Wo? |
D-20345 Hamburg, Metropolis Kino, Kleine Theaterstraße 10 |
Was? |
"Die Wirtschaft soll den Menschen dienen und nicht umgekehrt". Um nicht zu resignieren und zu passivieren, brauchen wir ein gesellschaftliches Leitbild die diesen Grundsatz Wirklichkeit werden lässt: Die "Gemeinwohl-Ökonomie". Seit einigen Jahren ist die international agierende Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung auch in Hamburg aktiv und gewinnt immer mehr Unterstützer*innen.
Diskussion mit:
Carmen Losmann Regisseurin
Julian Vester, Agentur "Elbdudler"
Sabine Siehl, Johanniter-Unfall-Hilfe, WellYunit
Moderation: Dr. Anke Butscher (GWÖ-Beraterin)
Film:
Work Hard - Play Hard, D 2011, Carmen Losmann, 90 Min.
Dokumentarfilm über die Welt und die Methoden des sogenannten "Human Ressource Managements", dessen Aufgabe darin besteht, die Arbeitsleistung von Mitarbeiter*innen zu optimieren. Die Filmemacherin besucht Architekt*innen, Programmierer*innen, zuständige Manager*innen, Trainer*innen und Coaches, die allein damit beschäftigt sind, möglichst kostensparend möglichst viel aus den Menschen herauszuholen. "Lichtdurchflutet, nett und ökologisch sauber sieht diese schöne neue Arbeitswelt aus - und zum Fürchten. Carmen Losmann und ihr Kameramann Dirk Lütter sind bereit, sich auf Augenhöhe mit ihrem Gegenstand zu messen. Sie haben im Breitwandformat gedreht - beklemmende Totalen leerer Büroräume, Eingangshallen und grauer Fluren. " Dazu aufwändige, elegante Fahrten, wie man sie im Dokumentarfilm nicht oft sieht, weil dann jede, auch die nur scheinbare Spontanität vor der Kamera verloren geht" (Süddeutsche Zeitung) - Der Film erhielt zahlreiche Preise, u.a. FIPRESCI Preis DOK Leipzig 2011, Preis der ökumenischen Jury DOK Leipzig 2011, Healthy Workplaces Award DOK Leipzig 2011, Goldener Schlüssel Dokumentarfilmfestival Kassel 2011.
Eintritt: 7,50€ (erm. 5€)
Kartenvorverkauf direkt beim Metropoliskino und an der Abendkasse, Telefon: 040 342353
Eine Kooperationsveranstaltung von umdenken Heinrich-Böll-Stiftung Hbg. e.V., der Gemeinwohlökonomie GWÖ Hamburg, dem Aktionszentrum Dritte Welt e.V. Hamburg und dem Kommunalen Kino METROPOLIS.
Weitere Informationen finden Sie unter www.umdenken-boell.de |
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 07.04.2016 | | |
|
|