Ein Service von
www.ECO-World.de
Bildervortrag "Von Granataugen, Golddickköpfen und anderen Juwelen"
(Sonstiges)
Wann? 18.03.2016 - 19:00 Uhr
Wo? D- Hamburg, Duvenstedter Triftweg 140
Was? Bildervortrag über die Insektenwelt im Duvenstedter Brook am Freitag, den 18.3.2016 um 19 Uhr im Duvenstedter BrookHus

Der NABU Hamburg lädt am 18. März um 19 Uhr zu einem interessanten Bildervortrag im BrookHus im Duvenstedter Brook ein. Unter dem Titel "Von Granataugen, Golddickköpfen und anderen Juwelen" stellt Referent Jens-Peter Stödter die vielfältige Insektenwelt des Duvenstedter Brook vor.
Wer im Sommer den Duvenstedter Brook besucht, dem fallen beim Stichwort "Insekten" als erstes vermutlich Mücken, Bremsen oder Zecken ein. Doch im bekannten Naturschutzgebiet im Norden der Hansestadt gibt es weit mehr zu entdecken. Verschiedenste Käfer, Libellen, Bienen, Schmetterlinge und Heuschrecken finden in dem Gebiet einen Lebensraum. "Allein die Libellen, Heuschrecken und Tagfalter sind mit rund 100 Arten im Duvenstedter Brook und seiner unmittelbaren Umgebung vertreten" weiß Jens-Peter Stödter zu berichten.

Angesichts dieser Vielzahl von Käfer und Co. ist es unmöglich, alle Tiere an einem einzigen Abend zu präsentieren. Dennoch möchte der Referent, selbst Mitglied im Arbeitskreis Walddörfer im NABU Hamburg, einen Einblick in die große Artenvielfalt geben und stellt in seinem Vortrag anhand von schönen Naturfotos ein paar interessante Arten vor. Hierbei geht Stödter insbesondere auf die selteneren und farbenprächtigen Tiere wie Smaragdlibelle, Goldschrecke, Granatauge oder Golddickkopf ein - allesamt also wahre "Juwelen" aus der Insektenwelt.

Wo: Duvenstedter BrookHus

Kosten: 6,- Euro (Erw.) bzw. 3,- Euro (Kinder/Jugendliche), 50% Ermäßigung für NABU-Mitglieder

Weitere Informationen finden Sie unter www.NABU-Hamburg.de

Wer?
Veranstalter:
NABU Hamburg
Klaus-Groth-Str. 21, 20535 Hamburg
Tel. 040.69 70 89 0 Fax 040.69 70 89-19
Email: info@NABU-Hamburg.de
URL: www.NABU-Hamburg.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.