Ein Service von
www.ECO-World.de
"Die Hoffnung im Gepäck": Lesungen vom 23.-27.11
(Vortrag)
Wann? 23.11.2015 - 27.11.2015
Wo? D-80799 München, Lyrik-Kabinett, Amalienstr. 83a
Was? Abdi aus Somalia, Ahmad aus Syrien, Mohammed aus Palästina, Aida aus Ägypten und Fatana aus Afghanistan. Sie alle leben mit uns in München. Wir begegnen ihnen in der U-Bahn oder im Bus, im Supermarkt um die Ecke, auf der Straße oder im Park. Wie und warum sie hierhergekommen sind, wissen wir nicht.

Für die Refugio-Anthologie Die Hoffnung im Gepäck sprachen Münchner Autor_innen wie Christine Auerbach, Tilman Spengler, Doris Dörrie oder Uwe Timm mit Menschen, die bei Refugio München Hilfe gesucht haben. 18 Porträts, Reportagen, Interviews und Berichte sind so entstanden. Sie zeigen, welch tiefen biografischen Einschnitt Flucht verursacht. Und öffnen den Blick für unsere Gemeinsamkeiten mit Menschen, die uns oft fremd und fern erscheinen.

Lehrende und Studierende des Fachs Deutsch als Fremdsprache an der LMU laden ein, diese Geschichten zu hören - und mit den Menschen ins Gespräch zu kommen.

Zum Auftakt am Montag, den 23. November beschreibt Kurator Albert Ostermaier den Weg seines Paten Mohamed, der aus Syrien flüchtete und heute an der Münchner Kunstakademie studiert. Suli Kurban, 1988 im chinesischen Ürümqi geboren, studiert an der Münchner Filmhochschule und berichtet für BR Puls über gesellschaftlich-politische Themen, insbesondere Migration. Wie es dazu kam, erzählt sie selbst.

An den folgenden vier Wochentagen sind verschiedene Autorinnen, Autoren und Geflüchtete zu Gast. DaF-Studierende der interkulturellen Literatur- und Sprachwissenschaft, die teils selbst aus fremden Ländern kommen, moderieren und übersetzen. Und vielleicht spricht die eine oder der andere auch über die individuellen Gründe, die sie oder ihn nach München führten.
Wer?
Veranstalter:
IfF-Refugio-München e.V.
Rosenheimer Str. 38, 81669 München
Email: info@refugio-muenchen.de
URL: http://www.refugio-muenchen.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.